Spotlight: Atom

Richtiger Name: Dr. Raymond Palmer
Decknamen: Atom
Staatsangehörigkeit: US Amerikanisch
Zugehörigkeit: Justice League, ehemals Ivy University, SHADE, Teen Titans und Indigo Tribe
Debüt: Showcase #34 (October 1961) von Gil Kane, Gardner Fox und Murphy Anderson
© by DC Comics; Brightest Day: Atom Special Vol. 1 #1 Cover by Gary Frank
Table of Contents
Origins
Beschauliche Anfänge
Raymond Palmer wuchs in der Universitätsstadt Ivy Town in New England auf. Als er alt genug war, ging Ray Palmer an die örtliche und renommierte Ivy University und studierte Physik. Dort lernte er nicht nur seinen Mentor Alpheus P. Hyatt kennen, der Rays Potential erkannt und fördert, sondern auch die Jura-Studentin Jean Loring mit der er kurze Zeit später zusammenkam. Nachdem beide ihren Abschluss in der Tasche hatten, fingen Ray und Jean an in ihrem jeweiligen Ressort zu arbeiten. Dabei fand Ray Palmer ein weißes Zwergstern Fragment, das er zugleich zu erforschen begann. Mit Hilfe einer von ihm selbst geschaffenen Linse konnte Ray die Strahlung des Fragments nutzen um Gegenstände zu verkleinern. Leider erwiesen sich diese Tests noch als instabil und die geschrumpften Objekte explodierten häufig.
Von den Rückschlägen seiner Forschung deprimiert ließ sich Ray kurz darauf von Freunden, darunter auch Jean Lorin, zu einer Höhlenwanderung überreden. Doch der Trip in eine Höhle sollte fast als Tragödie enden, denn ein Teil der Höhle stürzte ein und drohte die Gruppe einzuschließen und damit dem Tod zu überlassen. In einem Akt des Heldenmutes ging Ray Palmer das Risiko ein und schrumpfte sich mit seiner Linse und dem Zwergsternfragment, sodass er einen Fluchtweg finden kann. Er konnte Jean und seine Freunde retten und der schmerzvolle Tod durch die Explosion des Schrumpfprozesses blieb aus. Während Ray dies auf die anderen Gegebenheiten in der Höhle schob, war es in Wirklichkeit seine Metagene, die ihm dies erlaubten.
Kleiner Held ganz groß
Motiviert von der heldenhaften Rettung von Jean und seinen Freunden kreierte Ray Palmer erste Prototypen für eine Superheldenausrüstung. Er nahm den Namen „Atom“ an und begann vor Ort in Ivy Town als Held zu agieren. Nachdem er den Kriminellen Carl Ballard stoppte, wurde Atom mit der Zeit zum Helfer der örtlichen Polizei. Nebenbei half er auch seiner Freundin Jean Loring, die nun als Anwältin arbeitete, immer wieder aus, wenn sie Hilfe bei einem Fall braucht und doch hielt er seine Identität vor ihr geheim.
Atoms Verlässlichkeit und Können erweckten mit der Zeit auch das Interesse anderer Gruppen. So wurde er von der CIA kontaktiert und zu einem Verbündeten gemacht um Ziele außerhalb der USA zu retten. Vermisste oder bedrohte Wissenschaftler wurden von dem schrumpfenden Held gerettet, aber auch Schurken wie der Bug-Eyed Bandit oder Floronic Man waren Ziele, die Atom im Auftrag der CIA bekämpfte. Ebenfalls in dieser Zeit kreuzten sich die Wege von Atom und dem Schurken Chronos das erste Mal, was zu einer langjährigen Rivalität führen sollte. Doch auch mit anderen Helden geriet Atom aneinander, denn der Schurke Amos Fortune manipulierte Atom um gegen die Justice League zu kämpfen. Die Manipulation wurde aber ein Glück aufgehoben und Atom besiegte zusammen mit der Liga dann Amos Fortune um daraufhin Teil der Justice League zu werden.
Aber auch Atoms eigene Abenteuer wurden immer pikanter. So wurde er durch seinen Mentor in kleinere Zeitreiseabenteuer hineingezogen, half gestrandeten Individuen aus Sub-atomaren Welten und reiste selbst in mikroskopische Reiche.
Die Kraft der Freundschaft
In der Folgezeit agierte Atom immer wieder auch an der Seite der Justice League und traf dort während der Invasion der Thalaner auf Hawkman und Hawkgirl. Nach der Abwehr der Invasion begann Atom eine Zusammenarbeit mit Hawkman und Hawkgirl, die mit der Zeit zu einer tiefen Freunschaft führt. Doch auch andere Kämpfe mussten geführt werden, so war Atom dabei als die Justice League auf die Justice Society von Erde 2 traf, kämpfte gegen Schurken wie Dr. Light, Queen Bee und Despero und ging wieder für die CIA auf Missionen. Die Abenteuer an der Seite anderer Helden waren zahlreich und Atom schmiedete Freundschaften zu Leuten wie Doc Magnus, Batman, Robin, Superman und Aquaman, dessen Hochzeit mit Mera er sogar besuchte. Seinem Freund Hawkman verhalf er sogar zu einer dauerhaften Mitgliedschaft bei der Justice League of America.
Auch privat lief es für Ray Palmer endlich besser. Nach einem Kampf mit dem Bug-Eyed Bandit antwortete Jean Loring auf den Antrag vom äußerst hartnäckigen Ray Palmer endlich mit einem „Ja“ und die beiden langjährigen Partner schauten schon mit rosigen Augen auf ihre Zukunft. In der Zeit trat Atom auch wieder als Held kürzer und beschränkte seine Heldenaktivitäten auf Ivy Town und dessen Umgebung. Dennoch half er Freunden wie Flash, Aquaman oder Superman bei Gelegenheit aus und auch vereinzelte Zeitreiseabenteuer durch den Time Pool von Alpheus P. Hyatt waren an der Tagesordnung. Das wohl verrückteste dabei war eine Mission in Kambodscha, bei der Atom Viet Cong Soldaten davon abhielt einen Tempel zu plündern. Bei der besagten Aktion half ihm ein Beo, eine örtliche Vogelart, der in Folge dessen seine Flügel verlor. Doch dank Hawkman erhielt der Vogel Prothesen, hörte nun auf den Namen Major Mynah und wurde zu Atoms Sidekick.
Zurück ins große Geschäft
Doch Atoms Zeit als Held im kleinen Rahmen sollten nicht von Dauer sein. Das FBI sicherte sich Atoms Hilfe bei der Zerschlagung von Drogenringen und auch die Justice League band Atom immer mehr ein. Er half bei der Entlastung Green Arrows, der Untersuchung des mysteriösen Creepers und vielen anderen Missionen, die sich mit der Zeit ansammelten. Irgendwann wurde jedoch auch Jean Loring in Atoms Heldenprobleme immer mehr hineingezogen. Eine mikroskopische Rasse, die Jimberen, hielt Jean für die Nachfahrin ihrer Herrscher und entführten sie. Gemeinsam mit Hawkman konnte Atom seine Verlobte zwar aus der mikroskopischen Dimension retten, doch leider war es zu spät. Die Strahlung, der Jean ausgesetzt war, erwies sich als schädlich für die Psyche und ließ Atoms Verlobte durchdrehen. Mit gebrochenem Herzen musste Atom seine Verlobte dann in die Hände von Hawkgirl übergeben, die Jean auf Thanagar versuchte zu heilen. In der Zwischenzeit konzentrierte sich Atom auf seine Zeit als Justice League Mitglied, doch als es auf Thanagar zu einem Vorfall kam, reiste Atom dorthin. In Folge des Plans von Norch Lor, einem verrückten Thanagarer, wurde Jeans Seele gestohlen, jedoch konnte Atom mit Hawkman zusammen dies wieder rückgängig machen. Auch den Angriff des Jest-Masters, der eigentlich hinter Norch Lors Plan steckte, konnte vereitelt werden und sogar Jeans Wahnsinn heilen.
Schwert und Atom
Jean und Ray heirateten in der Folgezeit, doch wie so oft bei den Superhelden war dies nicht ganz unproblematisch. Denn ihre Ehe wurde durch beidseitige Verpflichtungen, Jeans Arbeit als Anwalt und Rays Doppelbelastung als Wissenschaftler und Superheld, in Mitleidenschaft gezogen. Dies fand seinen Tiefpunkt als Ray seine Frau Jean in Flagranti mit ihrem Kollegen Paul Hoben erwischte. Da Ray nun die Ehe völlig aufgab, machte er sich allein auf die Reise nach Südamerika, wo er eine Quelle von weißem Zwergstern Fragmenten vermutete. Doch Ray kam nicht an seinem eigentlichen Ziel an.
Denn auf seiner Reise zu seinem Ziel musste Ray einen Flug mit Drogenkurieren nehmen bei dem er von einer illegalen Farm erfuhr. Um etwaige Beweise verschwinden zu lassen, versuchten die Drogenkuriere Ray zu töten, doch stattdessen wurde der Pilot erschossen. Ray konnte sich als Atom schrumpfen und aus dem abstürzenden Flugzeug retten, wurde bei seiner Landung aber vom Blitz getroffen und so in einer Größe von 15cm gefangen. Die Außenwelt hielt Ray Palmer daraufhin für tot, denn die Kuriere konnten überleben und hatten einen von Rays Ringen zuvor gestohlen.
Ray war nun allein, für tot gehalten und nicht größer als eine Action-Figur in Südamerika gestrandet, doch sollte die Situation noch schräger werden. Denn Atom traf auf die Katarthaner, einer kleinen Alienrasse, die seit Ewigkeiten auf der Erde gestrandet sind und in einer archaischen Zivilisation leben. Nachdem eine Rebellengruppe um Taren dann Atom fand, versklavten sie ihn und ließen ihn in Gladiatorenkämpfen antreten. Doch Atom lernte ihre Sprache, verdiente sich ihren Respekt und freundete sich mit Taren an.
Daraufhin erfuhr Atom, dass Taren den aktuellen Herrscher Caellich töten und sein Volk nobler anführen möchte. Atom versprach ihm dabei zu helfen und die Revolte unter den Katarthanern zum Erfolg zu führen, doch ein Verräter in den eigenen Reihen sollte dies fast von vornherein zum Scheitern verurteilen. Deraegis manipulierte die Situation so, dass Taren starb und den Widerstand unter Atoms Kommando stellte. Doch durch die aufkeimende Liebe zwischen Atom und der Katarthaner Prinzessin Laethwen wurde der Widerstand nicht zerschlagen und stattdessen konnte Caellich und Deraegis getötet werden. Dummerweise zündete Deraegis eine Bombe, die sich als weißes Zwergsternfragment entpuppte. Atom schützte die Katarthaner zwar, wurde aber in der Explosion wieder auf Menschengröße vergrößert, sodass die Katarthaner vor ihm flohen.
Schmerzhafte Entscheidungen
Der desorientierte Ray Palmer wurde im südamerikanischen Dschungel gefunden und in ein Krankenhaus gebracht. Dort fand er Klarheit, die ihm sein Abenteuer mit den Katarthanern liefern sollte. Er beschloss sein jetziges Leben, mit dem er völlig unzufrieden war, umzukrempeln. Dies führte dazu, dass er die Scheidung von Jean und die Katarthaner suchen und retten wollte. Auch wenn Jean ihn auf eigene Faust in Südamerika gesucht hatte. Zurück in Ivy Town wurde er in seinem Entschluss sogar noch bestärkt, denn die Beziehung zu Jean war hoffnungslos verloren. Jedoch sollte dies nicht die einzige schmerzhafte Erfahrung werden, die Atom machen musste. Als er nämlich seine Ausrüstung reparierte, fand er heraus, dass er eine Überdosis der weißen Zwergsternstrahlung abbekam und langfristig sterben würde, sollte er sich weiter seiner Kräfte bedienen.
Nachdem also die Scheidung von Jean endgültig durch war, investierte Ray sein ganzes letztes Vermögen in eine Expedition nach Südamerika. Begleitet wurde er dabei nur vom Autor Norman Brawler, der dies niederschreiben sollte. In ihrer Suche in Südamerika trafen die beiden auf Drogendealer und Ray nutzte, in der Annahme es wird sein letztes Mal sein, seine Schrumpfkräfte. Gemeinsam mit Norman konnte Atom die Drogendealer dingfest machen, verblieb aber geschrumpft. Glücklicherweise fand er Laethwens Stamm und blieb bei ihnen, sodass Norman allein zurückkehren musste. Doch nicht mit leeren Händen, denn Norman Brawler veröffentlichte Rays Abschiedsabenteuer in Form eines Buches: „The Atom‘s Farewell“.
Ray heiratete Laethwen und führte ihren Stamm in eine neue Blütezeit, doch er sollte noch ein letztes Mal sein altes Leben wiedersehen. Denn Jean hatte mit ihrem neuen Mann Paul Hoben Rays altes Labor ausgeräumt und sich dabei aus Versehen geschrumpft. Dank Norman Brawlers Hilfe und nach einem kurzen Intermezzo mit einem Feind von Laethwens Stamm, wurde Jean von Ray wieder in ihre normale Größe gebracht. Paul Hoben bekam von Atom auch dessen alten Schrumpfgürtel überreicht und daraufhin verabschiedet.
Multiverselle Krisen und neue Bündnisse
Als der Anti-Monitor seinen Angriff auf das Multiversum begann, war Atom einer der Helden, die Widerstand leisteten. Zwar war Atom nicht an der direkten Front beteiligt, doch half dabei die Nebenschauplätze unter Kontrolle zu halten. Nach der Niederlage des Anti-Monitors wurde Atoms Historie im neu geschaffenen Multiversum aber nicht direkt beeinflusst. Einzig seine Begegnungen mit Hawkman, der nun Katar Hol und nicht Carter Hall war, und vielen anderen Helden wurden ein wenig angepasst. Auch die vielen multiversalen Abenteuer Atoms an der Seite der Justice League waren nicht mehr Teil dieser Realität.
Doch Ray konnte seine Rückkehr bei den Katarthanern nicht lange genießen. Durch ein schreckliches Feuer starb die komplette Siedlung und Ray, dessen Kräfte anscheinend keine Nebeneffekte mehr hatten, kehrte nach Ivy Town zurück. Dort musste er erfahren, dass ein Freund seine Identität als Atom der Öffentlichkeit preisgab, was zu kämpfen mit diversen Schurken führte. Die Situation wurde nicht besser als Atom erfuhr, dass die US Regierung hinter dem Dorfbrand steckte um ihn in die USA zurück zu locken.
In einem Akt der Rache lockte Atom die verantwortlichen Agenten in eine Falle und schrumpfte sie dauerhaft auf 15cm. Daraufhin verabschiedete sich Ray von seinen Freunden und verschwand. Doch nicht für lange, denn die geschrumpften Agenten, die sich nun Micro Squad nannten, wollten Atom ans Leder. Atom konnte sich zwar erwehren, suchte aber Amanda Waller für einen Rat auf. Gemeinsam inszenierten sie Atoms Tod und schleusten ihn als Geheimagenten in die Suicide Squad ein. Dort unterstütze er das Team sowie den neuen Atom Adam Cray bis dieser in einem Einsatz starb. Daraufhin kehrte Ray Palmer als Atom zurück und arbeitete wieder mit der Justice League zusammen. Während der Zero Hour kurze Zeit später wurde Ray Palmer „Opfer“ eines Angriffs mit Chrono-Energie und wurde verjüngt, sodass er den Teen Titans beitrat.
Mörderische Intentionen
Nach dem abgewandten Angriff von Extant wurde Ray von seiner Ex-Frau Jean kontaktiert. Sie wollte ihm, da er für tot erklärt wurde, in einer freundschaftlichen Geste seine Patente komplett zurück überschreiben. Doch diese freundschaftliche Annäherung des ehemaligen Paares war nur eine Farce. Denn Jean ist in den Jahren wahnsinnig und gefährlich geworden und von der Idee besessen, dass Ray Palmer zu ihr zurückkehren müsse. Sie sah aber nur einen Weg dies verwirklichen zu können und begann die Ereignisse in Gang zu setzen, die zur „Identity Crisis“ führten. Sie ermordete Sue Dibny und engagierte Captain Boomerang um Jack Drake, den Vater vom Robin Tim Drake, zu töten. Ihr Plan die Helden in die Arme ihrer Liebsten zu treiben und somit Ray zurück zu ihr zu bringen, scheiterte aber, denn Ray konnte dank der Autopsie von Sue Dibny und Hinweisen von Batman den Plan stoppen bevor er weiter eskalierte. Jean wurde in Arkham Asylum eingeliefert und der von Verzweiflung getriebene Ray Palmer schrumpfte sich bis in die subatomare Struktur. Man nahm an, dass Ray starb und Ryan Choi wurde kurze Zeit später der neue Atom.
Gegen die Verzweiflung stemmend
Wie sich herausstellen sollte, war Ray Palmer aber nicht tot, sondern fand im Nanoverse Zuflucht. Von dort aus erforschte er das nach der Infinite Crisis entstandene Multiversum und blieb von Erde 51 fasziniert. Dort herrschte eine Utopie in der die Helden Kriminalität ausgelöscht hatten und der Ray Palmer dieser Erde mit dessen Jean Loring glücklich verheiratet war. Er blieb auf der Erde und stand der dortigen Justice League als Atom zur Seite, da Ray von Erde 51 niemals zum Helden wurde. Als die Challengers from the Beyond unter der Führung der Monitor auf Erde 51 auftauchten, wurde Ray Palmer nach dem Ende der Welt zum Teil des Teams um das Große Disaster zu verhindern. Trotz größter Anstrengungen konnte Atom mit seinen neuen Verbündeten die Ereignisse nicht stoppen und musste sich eine Niederlage eingestehen. Er verblieb aber bis zum Ende der Final Crisis als Teil des Teams.
Ray war zudem einer der zentralen Helden als die Blackest Night auf die Erde kam. Denn Ray war es, der die Natur und Funktion der Black Lantern Ringe durchschaute und gemeinsam mit Flash und Mera gegen die anstürmenden Black Lantern Horden kämpfte. Kurz bevor er Opfer der Black Lanterns wurde, schützte ihn Ganthet und machte ihn zum Mitglied des Indigo Stammes. Als Teil dessen verteidigte er Indigo-1, die mit Hilfe von Meditation die anderen Lantern Corps zur Erde teleportieren musste. Er trotzt dabei diversen alten Freunden, die von Black Lantern Ringen wiederbelebt wurden, und muss sogar Jean Loring vernichten. Als daraufhin der Brightest Day erfolgt, half Ray Palmer an der Reinigung der Firestorm Matrix vom Black Lantern Einfluss. Danach löste er den Mord an seinem Nachfolger Ryan Choi auf, prügelte Deathstroke bis an den Rand des Todes und sorgte für seinen verstorbenen Protegé für Gerechtigkeit.
Kleine Rollen
Nachdem die Welt durch den Flashpoint verändert wurde, war Ray Palmers Zeit als Atom gänzlich anders verlaufen. Ray war hier in dieser neuen Realität noch immer in der Lage die gleichen Kräfte wie vor dem Flashpoint zu nutzen, gebrauchte sie aber nicht um selbst ein Held zu sein. Stattdessen war er Berater der übernatürlichen Organisation SHADE und half dessen Feldagenten Frankenstein bei diversen Problemen. Später wurde er auch von Superman für einen Besuch in Kandor kontaktiert und half dem Stählernen gegen Vandal Savage.
Die Realität wurde durch die Rückkehr von Wally West und der damit frei gesetzten Energie noch einmal leicht angepasst. Hier offenbarte Ray Palmer seinem Protegé Ryan Choi, dass er der Superheld Atom ist. Irgendwann jedoch verschwand Ray Palmer und Ryan Choi wurde zum neuen Atom. Als Batman eine neue eigene Justice League zusammenstellte, wollte er auch erst Ray Palmer rekrutieren, musste jedoch mit Ryan Choi vorliebnehmen. Jedoch wird Ray im Microverse gefunden, wo er gestrandet war, und kehrt als Held zurück.
Fähigkeiten und Kräfte
An und für sich besitzt Ray Palmer keine Superkräfte, stattdessen werden sie ihm durch Weißer-Zwergstern Material verliehen. Dieses Material hat er zu Beginn in einen Gürtel eingearbeitet, der es Ray Palmer erlaubt seine Größe und Masse zu verändern. Seinen Bio-Belt ersetzte Ray Palmer aber mit der Zeit durch leichtere Ausrüstung und greift aktuell auf eine mentale Verbindung durch seinen Helm zurück. Im Endeffekt kann er als Atom seine molekulare Masse komplett beherrschen und anpassen. So sind Größen- und Massenreduzierung bis auf ein subatomares Niveau für Ray Palmer kein Problem und bieten einige Vorteile für Atom. Im Kampf kann er zum Beispiel extrem agil agieren und sogar sein komplettes Gewicht in seine Fäuste für Schläge verlagern. Außerdem gibt es für Atom quasi keine Begrenzungen für die Fortbewegung. Nicht nur kann er selbst auf den leichtesten Luftströmungen gleiten, was den Anschein erweckt er könne fliegen, sondern auch sich dermaßen klein schrumpfen um via Telefonkabel reisen zu können.
Neben seinen durch Technik verliehenen Kräften besitzt Ray Palmer noch weitere Fähigkeiten. Seine wohl herausstechende dabei ist sein Intellekt. Denn Ray Palmer besitzt einen Genie Level Intellekt, der es ihm erst ermöglichte seine Ausrüstung zu entwickeln. Zudem besitzt er einen Doktortitel in Physik, ist Dozent an der Ivy Universität und bewies oft in Feldeinsätzen einen messerscharfen Verstand. Zudem ist Palmer auch in einigen physischen Belangen herausragend. So bewies er eine exzellente Agilität, beherrscht Judo und ist dank seiner Zeit bei den Kathartanern ein versierter Schwertkämpfer. Außerdem war er kurzzeitig in der Lage einen Indigo Lantern Ring zu führen.
Facts
– Ray Palmer ist der zweite Atom, aber der erste Atom, der Schrumpfkräfte besitzt. Sein Vorgänger Al Pratt war nur kleiner als üblich. Ray Palmer hatte noch drei Nachfolger: Paul Hoben, Adam Cray und Ryan Choi
– In einer Herr der Ringe ähnlichen Elseworld Geschichte ist Ray Palmer ein Zauberer/Wahrsager namens „Atomus The Palmer“
– Im Flashpoint verlor Ray Palmer ein Bein durch Strahlungsvergiftung und arbeitete danach im Doom Prison
– Ray Palmer betitelt Hawkman/Carter Hall als seinen besten Freund
– Seinen Doctor hat Ray Palmer an der Ivy University in Physik abgelegt
– Ray Palmers Name war wohl eine Hommage von Julius Schwartz an den Science-Fiction Herausgeber Raymond A. Palmer
– Im Injustice Universum ist er Teil von Batmans Widerstand
– John C. McGinley spricht Atom in Justice League Unlimited
– In Young Justice wird Ray Palmer von James Marsden gesprochen
– Brandon Routh spielte die Figur des Ray Palmer im Arrowverse in mehreren Serien. Darunter Arrow Staffel 3 und 4 als wiederkehrende Rolle, einige Gastauftritte in The Flash und als Stammbesetzung von Legends of Tomorrow Staffel 1-5
– IN Lego Batman 3 und Lego DC Super Villains ist Ray Palmer spielbar
– Das Wizard Magazine setzte Ray Palmer auf Platz 144 der besten Superhelden, während IGN ihn in ihrer Top 100 Liste auf Platz 64 setzen
Neueste Kommentare