Spotlight: King Shark

Richtiger Name: Nanaue
Decknamen: King Shark
Staatsangehörigkeit: US Amerikanisch
Zugehörigkeit: N.E.M.O, ehemals Secret Six, Suicide Squad, Secret Society of Super Villains
Debüt: Superboy Vol. 4 #0 (Oktober 1994) von Karl Kesel
© by DC Comics, Aquaman: Sword of Atlantis Vol. 1 #47 Cover by Butch Guice
Table of Contents
Origins
Der größte Fisch im Pazifik
Nanaue wurde vor nicht genauer definierter Zeit auf Hawaii geboren. Während er selbst betonte, der Sohn des Hai Gottes zu sein, sahen Offizielle ihn schlicht als eine genetische Mutation an. Irgendwann begann Nanaue jedoch seinen animalischen Trieben nachzugeben. Als King Shark wurde er als Terror des Pazifiks bekannt und war der Grund für mehrere Vermisstenfälle vor den Küsten Hawaiis. Wie sich später herausstellen sollte, waren jene Vermisste von King Shark gefressen worden und seine eigene Familie bot ihm Obdach und Schutz an. Erst eine weit ausgelegte Fahndung angeführt von FBI Agent Sam Makoa hatte Erfolg. Es gab zwar diverse Verluste und Makoa selbst trug Narben davon, doch das FBI konnte King Shark dingfest machen. So verblieb King Shark lange in Gewahrsam
Dies änderte sich als die Silicon Dragons auf der Suche nach Verbündeten gegen Hawaiis neuesten Superhelden waren: Superboy. Also befreiten sie King Shark aus dem Gefängnis in der Hoffnung, dass er sich ihnen anschließen würde. Aber Nanaue hatte daran keinerlei Interesse, zog sich zurück und verfiel in alte Muster. Jedoch findet Superboy King Shark und bringt ihn zurück ins Gefängnis. Dort wird er von Amanda Waller in die Suicide Squad einbezogen und soll seinen Feinden Superboy und Sam Makoa gegen die Silicon Dragons helfen. Als Teil der Suicide Squad, nur mit einem Explosivgürtel statt einer Bombe im Nacken, kann King Shark den Helden helfen die Untersee Basis der Silicon Dragons zu vernichten. Doch durch den Verrat von Knockout an King Shark geht dessen Gürtel kaputt und in der darauffolgenden Explosion stirbt er allen Anschein nach.
Superboy und Sam Makoa waren sich aber sicher, dass King Shark noch lebte, und wie sich nach längerer Suche herausstellen sollte, behielten sie Recht. In der Folge wurde King Shark zu einem von Superboys Erzfeinden, prügelte sich immer mal wieder mit ihm und floh sogar kurzzeitig ins Wilde Land. Danach wurde es ruhiger um King Shark und er arbeitete häufiger als Prügler für andere Schurken. So gehörte er zu Manchester Blacks Entourage gegen Superman und nahm während der Infinite Crisis am Angriff auf Atlantis teil.
Prophezeiungen der Tiefe
Nach der Infinite Crisis verging ein ganzes Jahr und dies sollte Veränderungen für King Shark bereithalten. Als ein neuer Aquaman erschien, war King Shark nicht unweit von ihm, doch nun agierte er weniger brutal und bewies einen gewissen Grad an Intelligenz. Er wurde sogar vom Dweller in the Deep, einem mysteriösem Fremden, dazu gebracht als Aufseher für den neuen Aquaman zu fungieren. Widerwillig übernahm King Shark diese Pflicht, verfolgte sie aber zu Beginn eher halbherzig. Später jedoch bewies sich King Shark als treuer Verbündeter des neuen Aquaman. Mit der Zeit wurden aber King Sharks wahren Motive aufgedeckt. So agierte auf Geheiß seines Vaters, dem Hai Gott, um nah an Aquaman zu sein und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu Gunsten des Hai Gottes aus dem Weg zu räumen. Dies wurde weiter bestätigt, da King Sharks Angriffe auf die Order der Dornenkrone ihn erst in eine solche Position gebracht haben. Aber die Prophezeiungen, sowohl um die Order der Dornenkrone als auch um den Hai Gott, wurden nie wahr. Danach verschwand King Shark und verfiel wieder in alte Muster. So trat er wieder wilder auf und verbündete sich nach der Final Crisis mit den Secret Six, denen er in der Schlussphase als Schwergewicht diente.
King Shark 3 – Jetzt noch größer!
Auch im Universum, das nach dem Flashpoint entstand, gab es Platz für Nanaue. Diesmal gab es aber kleine Änderungen. So war er nun offiziell der Sohn des Hai Gottes und damit ein Halbgott. Dazu änderte sich seine Optik und er war von nun an ein anthropomorpher Hammerhai. Auch war er wieder weitaus dümmer als zuvor und von Amanda Waller in die Suicide Squad eingezogen. Dort war er neben Harley Quinn, Captain Boomerang und Deadshot lange ein zentrales Mitglied. Er war auf den ersten Missionen dabei, jagte eine abtrünnige Harley Quinn und den Resurrection Man und half beim Fall von Basilisk. Als dann die Ereignisse von Forever Evil eintraten, gab es in Belle Reve einen Gefängnisaufstand. King Shark war dabei neben Thinker einer der Rädelsführer um durch Thinkers Pläne die Möglichkeit zu bekommen seinen Vater zu töten. Die Situation eskalierte aber und im Zuge dessen kämpfte King Shark erst gegen seinen Vater als auch gegen OMAC. Dabei starb King Shark aber allem Anschein nach.
Durch bisher ungeklärte Umstände kehrte Nanaue aber zurück. Dabei machte er bei seiner Rückkehr gemeinsame Sache mit Black Mantas Organisation N.E.M.O. und griff auf dessen Geheiß die Teen Titans von Damian Wayne an. Seine Mission konnte King Shark nicht ausführen und floh stattdessen. Später sah man ihn nach seiner Niederlage in den tieferen Städten von Atlantis als Anführer einer Mafia agieren. Er legte wieder einen schärferen Intellekt an den Tag und konnte ein Bündnis mit Aquaman und Mera aushandeln, um den Tyrannen Corum Rath zu bekämpfen.
Fähigkeiten und Kräfte
King Sharks Physis ist, da er ein Halbgott ist, weit über der eines normalen Menschen. Dank seines Vaters, dem Gott der Haie, besitzt King Shark übermenschliche Stärke, Zähigkeit und Ausdauer. In Kombination damit und seiner amphibischen Physis, kann er damit dem Druck der Tiefsee standhalten. Auch ermöglicht seine Physis es ihm Metawesen wie Aquaman problemlos im Zweikampf gegenüberzutreten. Zusätzlich besitzt er messerscharfe Zähne und Klauen mit denen er im Nahkampf durch die meisten Materialen dringen kann. Wenig überraschend ist King Shark auch ein meisterhafter Schwimmer. Einige Zeit lang konnte King Shark auch andere Haie in seiner Nähe spüren und zu sich rufen, jedoch scheint er diese Fähigkeit nicht mehr allzu häufig einzusetzen.
Neben seiner monströsen Erscheinung, die ihm besonders soziale Probleme bereitet, ist King Shark vor allem von Blutgeruch betroffen. Übermäßiger Blutgeruch kann dazu führen, dass King Shark sämtliche Kontrolle über sich verliert und dementsprechend wild agiert. Zudem wirkt er in vielen Darstellungen sehr animalisch und scheint eher in einfachen Mustern zu denken.
Facts
– Erst war angedacht, dass King Shark von Kamandis „Wild Men“ inspiriert worden ist und eine fehlgeschlagenes, genetisches Experiment darstellt. Nachher wurde King Shark aber zum Sohn des Hai Gottes Kamo (Kamohoali’i)
– King Sharks persönliche Hölle ist ein VIP zu sein, doch alle Restaurants servieren ausschließlich vegetarische Gerichte
– King Shark ist nicht zu verwechseln mit dem Green Lantern Schurken The Shark
– King Shark singt im Pre-Flashpoint gerne darüber, dass er ein Hai ist
– In den Superboy Comics sagt King Shark außer in seinem Cameo Debüt kein einziges Wort
– Normalerweise ist King Shark ein nicht genau spezifizierter Hai, doch im New 52 wurde er in einen Hammerhai abgewandelt
– im Flashpoint Universum ist er der Strongman eines Zirkus und wird bei einem Angriff der Amazonen getötet, als er Dr Fate retten wollte
– In den Injustice Comics tötet Flash ihn aus Versehen mit einem Besen als Iris West in Gefahr war
– In The CWs „The Flash“ ist King Shark mehrfach zu sehen. Hier ist er von Erde 2 und der mutierte Shay Lamden, ein Marine Biologe.
– In der Animationsserie „Harley Quinn“ ist die Figur Teil des zentralen Casts. Hier wird er von Ron Funches gesprochen und gänzlich anders als seine Comic Vorlage
– Eigentlich war King Shark für den Suicide Squad Film von 2016 geplant, wurde aber von David Ayer mit Killer Croc ersetzt, da King Shark zu viel CGI benötigt hätte. Es gab aber Konzeptzeichnungen mit einem Hammerhai King Shark in Hawaii Hemd
– Im „The Suicide Squad“ von James Gunn wird King Shark zu sehen sein. Während Steve Agee die Figur per Motion Capturing zum Leben erweckt, wird Sylvester Stallone ihm die Stimme leihen
– Im geplanten „Suicide Squad: kill the Justice League” Videospiel wird King Shark neben Harley Quinn, Deadshot und Captain Boomerang ein spielbarer Charakter sein. Hier wird der US Wrestler Samoa Joe ihm die Stimme leihen
– In Lego Batman 3 ist er Teil eines Suicide Squad DLC, während er in Lego DC Super Villains von Anfang an spielbar ist
– King Shark ist in „Batman: Assault on Arkham” zu sehen. Hier ist er Teil der Suicide Squad und wird von John DiMaggio gesprochen
– Im Animationsfilm “Justice League Dark: Apokolips War” ist King Shark Teil der Suicide Squad und der Bemühungen gegen Darkseid zu bestehen. Wie sich hier herausstellt, waren er und John Constantine mal zusammen
Neueste Kommentare