Jubiläum: 80 Jahre Hawkman
Vor acht Jahrzehnten erblickte Carter Hall alias Hawkman in „Flash Comics #1“ das Licht der Comic-Welt. Der Archäologe, der durch das Nth Metall zum Helden wurde, wurde von Gardner Fox und Dennis Neville als Reinkarnation des ägyptischen Prinzen Khufu erdacht.
Hawkman war einer der zentralen Helden des Golden Ages und wie viele andere Teil der JSA. Mit Shiera Sanders, die nur ein Jahr später zu Hawkgirl werden würde, hatte er auch einen weiblichen Gegenpart gefunden. In den 50ern sackte das Interesse an Comics ab und so verschwand auch Hawkman.
In den 60ern wurde Hawkman wie viele andere Figuren modernisiert und war nun ein Alien-Polizist vom Planeten Thanagar. Dies war nur einer von vielen Retcons, die der Figur eine lange aber auch unübersichtliche Historie gab. Er war aber weiterhin ein zentraler Held in den 70er und 80er Jahren und Mitglied der JSA und der Justice League. Er formte auch bis heute bestehende Freundschaften, wie zu Atom alias Ray Palmer.
Nach eher mauen Episoden während des New 52 wurde Hawkman im Event „Dark Nights: Metal“ unter dem DC Rebirth Banner erneut ins DC Universum gebracht und mit der von Robert Venditti geschriebenen „Hawkman“ Reihe wurde auch das undurchsichtige Wirrwarr an Historie aufgelöst.
Debüt Ausgabe von Carter Hall aka „Hawkman“: Flash Vol. 1 #1 (1940)

Neueste Kommentare