Shops in der Krise Teil 2: Paper Street Comic Company Mannheim
In dieser neuen Kolumne stellen wir euch Comic Shops aus Deutschland vor. In einem kurzen Interview erzählen sie etwas über sich und über Ihr Vorgehen in der Corona Krise. Wir hoffen damit den hiesigen Comicmarkt etwas zu unterstützen. Schaut also immer wieder mal rein. Vielleicht ist euer neuer Lieblingsladen ja dabei!
Teil 2: Paper Street Comic Company Mannheim
Unser Interviewpartner ist Mirko
Wie heißt euer Laden und wo findet man euch (Lokal; Internet)?
Hi, wir sind die Paper Street Comic Company, geführt von Christopher & Mirko, und man findet uns in S2 18 in der Innenstadt von Mannheim. Darüber hinaus bedienen wie noch unsere Socialmediakanäle auf Facebook und Instagram. Zu Anfangszeiten hatten wir auch noch eine Website, die aber an einen Onlineshop gekoppelt war, der leider nicht unseren Ansprüchen genügt hat. Daher haben wir uns davon wieder getrennt. Wir kommunizieren zwar gerne auch online mit Kunden und Interessierten, aber eigentlich ist unsere Stärke der direkte Kundenkontakt, da wir finden, dass das Hobby Comics eben auch eine große soziale Komponente hat und braucht. Und wo kann sich besser austauschen als in einem Comicladen. Daher lädt auch unsere gemütliche rote Couch, die man immer wieder auf unseren Produktfotos sieht zum verweilen ein.

Wie lange gibt es euch schon und weshalb fiel die Wahl auf einen Comic Laden?
Uns gibt es mittlerweile seit knapp 4 Jahren, dies wird jährlich im Juli in unserem Hof mit Party und Grillen zelebriert. Die Firma dahinter hatte bereits im Februar ihr 4-jähriges Jubiläum. Christopher und ich kennen uns schon 10 Jahre länger. Wir haben uns bei nem Job kennengelernt und recht schnell gemerkt, daß wir beiden Spinner ziemlich gut zusammen funktionieren. Zwischenzeitlich haben wir auch ein paar Jahre in einer WG zusammengewohnt und irgendwann beschlossen, daß wir uns zusammen selbstständig machen wollen. Ursprünglich hatten wir die Idee unsere Leidenschaft für Comics und Literatur mit einem Café zu kombinieren, haben den gastronomischen Teil dann aber irgendwann aus dem Plan gestrichen. Parallel dazu hatte der alteingesessene Comicladen hier in Mannheim seine Pforten geschlossen, also dachten wir: Ne Stadt wie Mannheim ohne Comicladen? Das kann doch nicht sein.

Was umfasst euer Angebot? Habt ihr neben dem Ladenlokal auch ein Onlineangebot?
Bei findet man eigentlich alles wovon wir glauben, daß es in einen modernen Comicladen gehört. Neben den gängigen Publikationen der deutschen Comic- und Mangaverlage haben bei uns auch eine kleine Auswahl an Statuen und Figuren, Shirts, Comiczubehör wie Boxen, Bags & Boards sowie im kleinen Maßstab neuere US Publikationen ihren Platz bei uns. US Titel findet man bei uns eher in unserem Antiquariat, welches ursprünglich zur Eröffnung mal aus unseren eigenen Sammlungen bestand und mittlerweile gute 5000 gelistete Einzeltitel umfasst (ganz zu schweigen von den diversen Kisten, die noch unbearbeitet in unserem Lager schlummern *lach*).
Aktuell arbeiten wir gerade daran unser Antiquariat in einem Onlineshop für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, also bleibt gespannt.

Wie reagiert ihr auf die aktuelle Corona Krise bzw. was bietet ihr euren Kunden an?
Wir waren/sind in engem Kontakt mit unserer Stamm- und Abokundschaft und haben die letzten Wochen (wir dürfen ja seit heute wieder mit Einschränkungen öffnen) damit verbracht diese zu Fuß, per Rad, per Post und einmal die Woche als größere Lieferung mit dem Auto zu beliefern.
Habt ihr aktuell auch besondere Angebote oder Aktionen?
Aktuell haben wir unsere 25% auf Feest-Titel länger ausgeweitet und bieten weiterhin 10% auf gebrauchte US Titel an.

Habt ihr durch den Superheldenfilmboom einen Umschwung gespürt?
Im Prinzip eigentlich nicht. Es kann vorkommen, daß nach einem Film mal ein Comicleser sich mehr für eine bestimmte Figur interessiert aber es kommt nach unserer Erfahrung eher seltener vor, daß ein Film die Nichtleser vermehrt in die Comicläden spült. Was die Verlage ja dennoch nicht davon abhält mehr Publikationen zu bestimmten Figuren parallel zu den Filmen in den Handel zu bringen, oder gar zu verschieben (wie z.B. aktuell bei Morbius um ein ganzes Jahr), da die Figuren ohne Film im Rücken an der Kasse wahrscheinlich wenig bis gar nicht funktionieren würden.

Welche Comics könnt ihr besonders empfehlen? Gibt es bestimmte Dauerbrenner?
Im Mangabereich feiern wir Platinum End und Plunderer ziemlich ab. Klassiker, die natürlich immer gehen sind so Titel wie Dragon Ball oder Death Note. Oder Titel wie Akira und Battle Angel Alita.
Im Comicbereich war für mich die Entdeckung der letzen Jahre Black Hammer und aktuell kommt man an House of X/Power of X und Absolute Carnage so gut wie nicht vorbei. Bei DC läuft parallel im deutschen das Jahr des Schurken gerade an und verspricht interessant zu werden.
Wenn man mehr auf abgeschlossene Sachen steht sind Klassiker wie Watchmen und Sandman natürlich immer eine Empfehlung wert. Oder aber auch mein Highlight der letzten Jahre: Locke & Key!
Vielen Dank an Mirko für das kurze Interview!
Lobos Meinung zur Paper Street Comic Company
Ich bin damals zur Eröffnung des Ladens sofort hin und war erstaunt. Der (gar nicht mal so) kleine, aber feine Verkaufsraum ist voll bepackt mit allem was das Nerd Herz begehrt. Ich weiß noch dass ich damals einige Sachen, die ich gesucht habe, dort fand und diese dann auch noch zu einem günstigen Preis ersteigern konnte, da sie zwar gebraucht, aber dennoch top erhalten waren.
Das Ambiente ist sehr gemütlich und die großen Schaufensterscheiben spenden dem Laden reichlich Licht. Das Team ist immer freundlich und entgegenkommend. Selbst wenn man kein Stammkunde ist, ist es ein leichtes mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und über seine Leidenschaft zu fachsimplen und sich gute Empfehlungen abzuholen. Dort wurde mir auch wärmstens Black Hammer ans Herz gelegt, weswegen ich gleich die ersten beiden Bände mitgenommen habe und für den Tipp noch heute dankbar bin. Deswegen statte ich dem Laden immer wenn ich kann, gerne einen Besuch ab um mich mit neuem Stoff einzudecken. Man merkt den Leuten einfach an, dass sie mit Leidenschaft dabei sind und ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.
Wenn ihr also in der Mannheimer Innenstadt unterwegs seid, schaut definitiv mal bei der Paper Street Comic Company vorbei. Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen!
Unser Lieblings laden 🙂