Im August 1991 erschien die erste Ausgabe einer Deathstroke Reihe. Als Autor fungierte der Figurenschöpfer Marv Wolfman, der von Zeichner Steve Erwin unterstützt wurde. Die erste Reihe lief dabei noch unter dem Titel „Deathstroke, The Terminator“, …
Ganze vier Jahrzehnte ist es her, dass niemand geringeres als Slade Wilson aka Deathstroke debütierte. Marv Wolfman und George Pérez führten die Figur in The New Teen Titans #2 ein, wo er wohl zu einem der bekanntesten Gegenspieler des Teams …
Slade Wilsons Codename Deathstroke kommt von seinem Schwert. Diese Klinge wurde angeblich im Zeitalter der Kreuzzüge geschmiedet und trug lange den Namen Scrymgeour, nach einem Schottischen Familien Clan. Im Englischen Bürgerkrieg des 15. Jahrhunderts wurden mit dem Schwert tausende Männer …
Nach der Ankündigung der „Deathstroke“ Animationsserie sowie dem Cast von Michael Chiklis als Sprecher war es ruhig seitens von The CW. Außer einem kurzen Feature, das Chiklis als Deathstroke zeigte, gab es keinerlei Infos wann der Streamingdienst …
Deathstroke gab sein filmisches Debüt in der Nachspannszene der Justice League, als Joe Manganiello den Terminator spielte. Zunächst sollte er der Hauptgegner von The Batman sein, bevor Gareth Evans anfing, einen Solo-Film für die Figur zu entwickeln. Keines dieser Projekte …
Zugehörigkeit: ehemals Defiance, H.I.V.E., League of Assassins, Sinestro Corps (kurzfristig), Suicide Squad, Tartarus, Team 7, Teen Titans, Titans East, The Injustice League (Pre-Flashpoint und New
Neueste Kommentare