80 Jahre The Guardian
In der Blüte des Golden Age of Comics schufen Jack Kirby und Joe Simon für Star Spangled Comics #7 den Charakter Guardian. Der bürgerlich auf den Namen Jim Harper hörende Mann in blauem Anzug, goldenem Helm und mit ebenfalls …
In der Blüte des Golden Age of Comics schufen Jack Kirby und Joe Simon für Star Spangled Comics #7 den Charakter Guardian. Der bürgerlich auf den Namen Jim Harper hörende Mann in blauem Anzug, goldenem Helm und mit ebenfalls …
In Sensation Comics #2 von 1942 debütierte mit Etta Candy eine der Langzeitverbündeten von Wonder Woman. Die damalige Studentin des Holiday Colleges wurde von William Moulton Marston und Harry G. Peter geschaffen und half zusammen mit ihrer Schwesternschaft Wonder Woman …
In Sensation Comics #1 vom Januar 1942 debütierte erstmalig ein Held mit dem Namen Mr. Terrific. Die von Charles Reizenstein und Harold Wilson Sharp geschaffene Figur hörte auf den bürgerlichen Namen Terry Sloane und ein wahres Naturtalent. So besitzt …
Im Golden Age of Comics erblickten viele Figuren das Licht der Comic-Welt. Darunter auch Ted Grant alias Wildcat, der in Sensation Comics #1 im Januar 1942 debütierte. Die von Bill Finger und Irwin Hansen geschaffene Figur war ein rauer …
Im Dezember 1941 gab einer der hartnäckigsten Schurken Batmans sein Debüt: Der Pinguin. Oswald Chesterfield Cobblepot, wie der Pinguin bürgerlich hieß, war ein von Bill Finger und Bob Kane konzipierter Schurke, der in Detective Comics #58 auftauchte. Dabei …
Für die November Ausgabe More Fun Comics #73 von 1941 schufen Mort Weisinger und Paul Norris einen weiteren Superhelden: Aquaman. Anfangs noch ein Mensch, der durch diverse Plot Elemente unter Wasser leben konnte, wurde mit der Zeit aus …
Im Golden Age gab es nicht nur die Debüts einzelner Helden, auch weitere Gruppen an Superhelden konnten nach dem Erfolg der JSA zusammenfinden. So auch die Seven Soldiers of Victory, die in Leading Comics #1 von Mort Weisinger und George …
Es ist der Oktober 1941 und das Heft All Star Comics #8 sollte mit seiner Veröffentlichung Geschichte schreiben. Denn in besagter Ausgabe ließ William Moulton Marston seine Wonder Woman debütieren. Die Amazone, die von der sagenumwobenen Insel Themyscira stammte, …
Im Oktober 1941 war der zweite Weltkrieg in vollem Gange und in vielen Comics debütierten Figuren, die gegen die Nationalsozialisten kämpften. Darunter auch Superhelden, die jedoch nur selten das Golden Age of Comics überdauerten. Eine Ausnahme ist der ehemalige …
Das Golden Age war eine Blütezeit der neuen Superhelden, so auch in Adventure Comics #66 als Shining Knight debütierte. Die Figur wurde für die September Ausgabe 1941 von Creig Flessel geschaffen und der erste Held, der den Titel Shining …
Das DC Blog Team wünscht all seinen treuen Lesern, Fans und Partnern ein frohes Weihnachtsfest! Habt im Rahmen der Möglichkeiten ein paar schöne Feiertage und genießt die Zeit ! Vielleicht auch mit dem einen oder anderem neuen Comic in der Hand!
https://dcblog.de/der-dc-blog-wuenscht-frohe-weihnachten-2/
Meine Rezension zu den bisherigen Future State Gotham Bände 1 & 2 von Panini / DC Comics! Red Hood und Jace Fox Batman in Manga mäßiger Action
https://www.youtube.com/watch?v=htn9oJcEmJ4
DCBlog EP13 NEWS Henry Cavill Superman aus / Batman Spawn Crossover / Wa... https://youtu.be/UQa7AeQwt6A via @YouTube
Neue Rezension zu #BatmanBeyond Jon Kent #Superman und Jock´s One Dark Knight #comic https://www.youtube.com/watch?v=U3gyqz0Yb8U
Neue Folge mit den wöchentlichen News aus der Comicwelt von #DCcomics #MarvelComics und #StarWars online! https://www.youtube.com/watch?v=GBLzQEYURBo
Neueste Kommentare