Nach den Anhörungen um die Seduction of the Innocent brach die Comic Industrie zusammen. Viele Verlage gingen in der Folge Bankrott, so auch Quality Comics. Doch das sollte nicht das Ende der Figuren von Quality Comics sein, denn …
Neben den Superhelden debütieren auch immer mal wieder Charaktere in den Comics, die auch ohne Kräfte oder Masken ihren Abdruck hinterlassen. So auch in Showcase #4 im Oktober 1956 als Iris West ihren ersten Auftritt hinlegte. Die Reporterin aus Central …
In Showcase #4 vom Oktober 1956 debütierte ein neuer Held, der den Titel Flash trug! Carmine Infantino und Robert Kanigher brachten mit Barry Allen den Versuch zu Papier einem altbekannten Helden neues Leben einzuhauchen. Und wie die Geschichte zeigen sollte, …
Zu Beginn des Silver Ages debütierte in Showcase #4 einer der ersten Schurken von Flash: Turtle. Niemand weiß wer hinter dem Alias steckt, doch der namenlose Mann ist einer von Flashs zähesten Gegnern. Denn er galt als Anti-These zu …
In Detective Comics #233 vom Juli 1956 debütierte die erste Batwoman. Die Figur der Katherine „Kathy“ Webb-Kane, die von Edmond Hamilton und Sheldon Moldoff erdacht wurde, war gleich in mehreren Belangen eine Besonderheit. Nicht nur war sie die …
Im Jahr 1956 wurde eine Anhörung zu Fredric Werthams Buch „Seduction of the Innocent“ seitens der US Regierung anberaumt, die die Comic Welt langfristig beeinflusste. Doch worum genau ging es?
In erster Linie war das Buch „Seduction of the Innocent“ …
Detective Comics #225 war die Geburtsausgabe vom Martian Manhunter, den Joseph Samachson und Joe Certa erdachten. Erst diente Martian Manhunter, der der Marsianer J’onn J’onnz war, oft nur als Ersatz für Superman in Storys, etablierte sich aber als eigenständiger …
Neueste Kommentare