Spotlight: Jonah Hex

Richtiger Name: Jonah Woodson Hex
Decknamen: Hex, ehemals Mark of the Demon
Staatsangehörigkeit: US Amerikanisch
Zugehörigkeit: ehemals Konföderierten Armee, Black Lantern Corps
Debüt: All-Star Western Vol. 2 #10 (März 1972) von John Albano und Tony DeZuniga
© by DC Comics; Jonah Hex Vol. 1 #59 Cover by Jordi Bennet
Table of Contents
Origins
Erschüttertes Vertrauen
Am 1.11.1838 wurde Jonah Hex in einfache Verhältnisse in Missouri geboren. Und seine Jugend war vor allem von Gewalt geprägt. Sein Vater, selbst ein schwerer Alkoholiker, war Jonah gegenüber äußerst gewalttätig und 1851 verkaufte ihn sogar als Sklaven an den örtlich ansässigen Apachenstamm. Auch bei den Apachen wurde Jonah regelmäßig misshandelt bis er eines Tages den Häuptling des Stammes vor einem Puma Angriff rettete. Aus Dankbarkeit adoptierte der Häuptling den jungen Jonah Hex, doch wie so oft in seinem jungen Leben sollte dieses Glück nicht andauern. Denn sein Adoptivbruder Noh-Tante war neidisch auf ihn und beide waren Rivalen in der Gunst um die junge White Fawn. Also hinterging Noh-Tante Jonah während des Mannbarkeitsritus und ließ ihn im Gebiet des Kiowa Stammes zum Sterben zurück. Durch einen Überfall einer Kavallerie Patrouille, wurde Jonah verwundet zurückgelassen und nur dank eines alten Trappers vorm Tod bewahrt. Als er zu seinem Apachen Stamm zurückkehren wollte, waren sie verschwunden.
Der Bürgerkrieg
Allein und ohne jegliche Verbindungen kehrte Jonah Hex zurück in die amerikanische Bevölkerung. Er trat der Armee bei und wurde ein exzellenter Späher. Als 1861 dann der US Bürgerkrieg ausbrach, entschied sich Jonah den Konföderierten anzuschließen, deren Verlangen nach Unabhängigkeit er teilte. Innerhalb der Konföderierten-Armee stieg er in den Rang eines Lieutenants auf, agierte in einem Kavallerie Trupp und traf mit Jeb Turnbull seinen ersten Freund. Doch obwohl er an der Seite von Freunden kämpfte, plagten Jonah Gewissensbisse. Denn als ehemaliger Sklave konnte er die Aufrechterhaltung der Sklaverei nicht gutheißen und als er erfuhr, dass die Union die Sklaverei abschaffen wolle, desertierte Jonah. Seine Ankunft bzw. Kapitulation im Fort Charlotte resultierte aber in einer Katastrophe.
Denn der befehlshabende Kommandant nahm Jonahs Kapitulation an, doch Jonah verriet nicht die Position seiner ehemaligen Kameraden. Aber durch seine Spuren konnte die Unionstruppe die Konföderierten überraschen und einkerkern, sodass der Kommandant Jonah für seine „Hilfe“ dankte. Jonah tickte aus, schlug den Kommandanten und wurde ebenfalls eingesperrt. In seiner Zelle konnte Jonah kurz darauf einen Fluchtversuch für sich und seine ehemaligen Kameraden organisieren, was aber in dem Vorfall, den man als „Fort Charlotte Massaker“ kennt, endete. Viele Soldaten der Konföderierten wurden erschossen, Jonah Hex schwer verletzt und als Verräter gebrandmarkt. Von beiden Seiten des Bürgerkriegs gejagt, machte sich Jonah Hex auf in den Westen des Landes um dort unterzutauchen.
Ein getriebener Mann
Auf der Reise in den Westen kreuzte Jonah Hex erneut den Weg des Apachenstammes bei dem er aufwuchs. Dort sah er, dass Noh-Tante nun White Fawn geheiratet hat und aus Zorn darüber erzählte Jonah dem Stamm von Noh-Tantes Verrat. Da es Wort gegen Wort hieß, ließ der Häuptling Jonah und Noh-Tante den Streit durch einen Kampf klären. Doch Noh-Tante manipulierte die Gegebenheiten, sabotierte Jonahs Tomahawk und zwang Jonah so dazu sein eigenes Messer im Kampf zu benutzen. Jonah tötete auch Noh-Tante, war aber aufgrund des Messers in Ungnade gefallen. Der Häuptling ließ Jonah dafür bestrafen indem er ihm mit einem heißen Tomahawk das Gesicht einseitig versengte und daraufhin verbannte. Jahre später traf Jonah erneut auf den Stamm als er eine junge Frau aus ihren Reihen retten sollte. Dort sah er wie der Häuptling, der Mann den er für seinen wahren Vater hielt, White Fawn erschoss, weil sie der jungen Frau half. Blind vor Wut schlachtete Jonah den gesamten Stamm ab.
In den Jahren danach versackte Jonah in einer Abwärtsspirale. Er betrank sich um den Schmerz zu betäuben und kam auf keinen grünen Zweig. Eines Tages sollte ein verrückter Zufall aber sein Leben in neue Bahnen lenken. Vor einem Saloon sah er eines Tages einen Mann, der seine Frau schlug. Jonah nahm an, dass dies sein leiblicher Vater ist und erschoss ihn auf der Stelle. Natürlich war Jonah zu dem Zeitpunkt völlig besoffen und erschoss nicht seinen Vater sondern den Kriminellen Lucas „Mad Dog“ Gill. Der ortsansässige Sheriff gab Jonah das Kopfgeld, das auf Lucas Gill ausgesetzt war, was Jonah zu einem Kopfgeldjäger machte.
Verrückte Geschichten aus dem Westen
Die Folgejahre für Jonah waren gepflastert mit skurrilen Abenteuern. So freundete er sich mit einem Wolf an, tötete korrupte Sheriffs und Richter, arbeitete als Bodyguard und jagte Serienmörder. Auch half er einem Stamm Ureinwohner, der durch eine Intrige einer Eisenbahngesellschaft von seinem Land vertrieben werden sollte. In der Zeit wurde er auch das erste Mal seit langem mit seinen alten Sünden konfrontiert als Quentin Turnbull begann ihn zu jagen. Hex entkam dem Vater des verstorbenen Jeb Turnbull und wurde danach von der US Regierung engagiert um einen Anschlag aus Ulysses S. Grant zu verhindern.
Danach wurde es für Jonah Hex besonders schräg, denn der Lord of Time Epoch rekrutierte ihn für seine Zwecke. An der Seite von Viking Prince, Black Pirate, Enemy Ace und Miss Liberty kämpfte Jonah Hex gegen die Justice League und die Justice Society, doch später rebellierte die zeitversetzte Truppe gegen ihren Herren Epoch. So kam Jonah zurück in den Wilden Westen, wo er einige Zeit später aber erneut mit den Helden der Gegenwart in Berührung kam. Erneut war es Epoch, der die Justice League in das 19. Jahrhundert beförderte und sie auf Jonah Hex treffen ließ. Hier rettete Jonah aber Hal Jordan und kämpfte mit ihm, Elongated Man, Flash und Zatanna gegen Epochs Maschinen. Letztendlich besiegte Superman Epoch und versetzte alles in normale Bahnen. Später jedoch wurde Jonah Hex als einer der Champions vom Monitor auserwählt um die Crisis on Infinite Earths abzuwehren.
Ein Outlaw in der Zukunft
Eigentlich dachte Jonah Hex, dass er nach der Crisis on Infinite Earths genug Verrücktes für sein Leben gesehen hat. Doch als er 1875 in einem Saloon verschwand, sollte er eines besseren belehrt werden. Er fand sich in der Mitte des 21. Jahrhunderts wieder als der verrückte Reinhold Borsten ihn mit Hilfe von Zeitreisetechnik in die Zukunft holte. Borsten wollte aus Jonah Hex seinen besten Kämpfer machen, nachdem er von dessen Können erfuhr. Doch Hex hatte darauf keinen Bock und floh in das postapokalyptische Seattle. Er kämpfte sich durch diverse Probleme, darunter eine Motorradgang, Drogendealer und Mutantenwürmer und fand in Stiletta, der Tochter von Reinhold Borsten, eine verlässliche Verbündete. Schlussendlich tötete Jonah dann Borsten auf Wunsch vom Conglomerate, konnte aber nicht in seine Zeit zurückreisen, da die Technik zerstört wurde.
Hex fand sich mit der Situation ab und kämpfte sich durch die Zukunft. Er tötete verrückte Wissenschaftler, stoppte Kultisten und traf auch auf Helden wie die Legion of Super-Heroes sowie den Batman des 21. Jahrhunderts. Er konnte auch, nachdem er sich mit Kannibalen rumschlagen musste, auch seine Freundin Stiletta erneut retten und Hoffnung schöpfen, da er einen Beweis fand, der bestätigt, dass Hex es zurück in seine Zeit schaffen musste.
Also musste Jonah Hex nur lang genug überleben um den Zeitpunkt zu finden an dem er in seine Zeit zurückkehren konnte. Das beinhaltete eine Armee von Zombies, eine seltsame Schlangenmenschen Rasse im Wilden Westen und deren Pläne, doch letzten Endes schaffte Jonah Hex unter unbestimmten Umständen es in seine Zeit zurückzukehren.
Sterben wie man gelebt hat
Zurück in seiner Zeit machte Jonah da weiter, wo er aufgehört hatte. Er brachte korrupte Gestalten um, die auf dem Rücken von Unschuldigen ihr Geld verdienten. Rettungsaktionen, deren Ende meist tragisch war. Dazu trieb er Kopfgelder ein, wie er es zuvor auch schon tat. All das Leben führte er bis er sich mit 66 Jahren zur Ruhe setzen wollte. Er fand in der Ureinwohnerin Tall Bird sogar eine Frau und konnte sich 1904 niederlassen, bis der Journalist Michael Wheeler ihn aufsuchte um sein Leben für eine Biografie zusammenzufassen. Dies setzte eine Reihe von Ereignissen in Gang, die letzten Endes zu Jonah Hex Tod führten. Denn im hohen Alter lehnte Jonah noch ein Angebot des Entertainers L.B. Farnham als Zirkusattraktion ab und machte sich stattdessen auf das Kopfgeld des Bankräubers George Barrows einzutreiben. Als er Barrows stellen wollte, wurde Jonah aber letzten Endes getötet. Sein Freund, der Sheriff Hank Crawford, rächte ihn und leistete Jonah in seinen letzten Momenten Gesellschaft.
Nach seinem Tod wollten Tall Bird und Michael Wheeler eigentlich Jonah eine würdige Bestattung im Stile der Ureinwohner zu geben. Doch L.B. Farnham überfiel sie, tötete Wheeler und augenscheinlich Tall Bird und raubte Hex Leichnam. Daraufhin ließ Farnham Hex Leiche bei einem Präparator einbalsamieren und stellte sie auf seinem Zirkus zur Schau. Unter seltsamen Umständen wurden Farnham und seine Mitarbeiter aber getötet als die Pistolen, die der Leichnam von Hex trug, sich plötzlich wie von selbst auslösten. Auch der Tod eines Raritätensammlers, der Interesse an Hex Leiche bekundete, war äußerst mysteriös, sodass der Eindruck entstand, dass Hex als Rachegeist umherging.
Jahre später gehörte Jonah Hex zu den Wiederbelebten während der Blackest Night, während der er Quentin Turnbulls letzten lebenden Nachfahren terrorisierte. Als Nekron besiegt wurde und der schwarze Lanternring aufhörte zu wirken, konnte Jonah sich zur letzten Ruhe betten.
Spuren von Arkham
Nachdem Flash das DC Universum durch den Flashpoint veränderte, wurde aus Jonah Hex Vergangenheit ein weiteres Kapitel enthüllt. Denn in den späten 1880ern war Jonah Hex im damaligen Gotham aktiv und arbeitete mit Amadeus Arkham, dem Gründer des Arkham Asylum, zusammen. Gemeinsam stoppten sie den Gotham Butcher und formten daraufhin eine Partnerschaft um die Gefahren ihrer Zeit zu stoppen. Dies umfasste nicht nur einen Plan des Rates der Eulen, sondern auch Vandal Savage und Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Irgendwann verließ Hex dann Gotham und machte sich auf nach Westen.
Auf seinem Weg in den Westen traf Hex den späteren Helden Booster Gold, der ohne Erinnerungen in der Wüste gestrandet war. Durch einen Zufall wurde Hex in diesem Moment ins 21. Jahrhundert geworfen und ins Arkham Asylum eingeliefert. Dank seines Wissens konnte Hex aber Jeremiah Arkham überzeugen, dass er geistig gesund ist und wurde sogar von Bruce Wayne in seiner Begnadigung unterstützt. Im 21. Jahrhundert kam Jonah Hex dann mit Helden wie Swamp Thing, Constantine und sogar Superman in Kontakt und fand in der jungen Gina die Liebe. Als er aber mit ihr im Metropolis Museum seine konservierte Leiche sah, verfiel Hex in tiefe Depressionen und ließ in betrunken Auto fahren. Er verursachte einen massiven Unfall und lag lange im Koma. Als er aufwachte, war Gina an seiner Seite und sein entstelltes Gesicht wurde rekonstruiert.
Nachdem er das Krankenhaus verließ, wurde er von Booster Gold empfangen, der ihn zurück in seine Zeit bringen wollte. Hex nahm das Angebot an und Gina begleitete ihn, obwohl er dagegen war. Zurück im wilden Westen starb Gina relativ schnell und Hex tauchte erneut unter. Wie sich herausstellte, übernahm ein ähnlich entstellter Mann die Identität von Jonah Hex und missbrauchte dessen Identität für kriminelle Aktivitäten. Der wahre Jonah Hex, der auch wieder mit seiner Langzeitliebe Tallulah Black anbandelte, nahm die Identität des „George Barrow“ an und tötete seinen Identitätsdieb. Wie sich nun herausstellte, war es nicht der wahre Jonah Hex sondern der Identitätsdieb, der im Metropolis Museum ausgestellt war. Hex ritt mit Tallulah Black in den Sonnenuntergang und verschwand. Sein Erbe blieb aber Bestehen, denn im 21. Jahrhundert hat seine Ur-Ur-Enkelin Virgina „Jinny“ Hex den Namen und Fähigkeiten ihres Vorfahren übernommen und agiert als Heldin.
Fähigkeiten und Kräfte
Jonah Hex wird nie mit besonderen Superkräften dargestellt, sondern sticht vor allem durch erlerntes Können oder geschärftes Training hervor. Das wohl hervorstechendste Können ist wohl sein Umgang mit Feuerwaffen. Denn obwohl Jonah Hex auf einem Auge blind ist, beweist er eine unfassbare Genauigkeit. Seine Reflexe sind derart geschärft, dass Hex schneller als jeder Kontrahent seine Waffe ziehen und so eher angreifen kann. Seine Treffsicherheit mit Revolvern ist dabei nahezu konkurrenzlos. Er verlässt sich dabei wie gesagt am meisten auf zwei Revolver, kann aber auch mit Waffen wie Schrotflinten und umgehen. Im Nahkampf ist Jonah Hex aber auch nicht zu unterschätzen, da er in der Konföderierten Armee und bei den Apachen eine umfassende Ausbildung genossen hat. Er beherrscht einfache Kampfkünste, ist ein passabler Boxer und im Umgang mit Waffen wie Messern und Schwertern ausgebildet worden. Meist verlässt Hex sich im Nahkampf aber darauf mit Tricks, Fallen und Täuschungsmanövern zu arbeiten um seinen Nachteil (blindes Auge) auszugleichen und Ressourcen zu sparen.
Obwohl Jonah Hex keine Superkräfte besitzt ist er zudem äußerst zäh. Er kann diverse schwere Verletzungen überleben und den Schmerz unterdrücken, sodass auch Folter an ihm nicht wirkt. Zudem besitzt Hex geschärfte Instinkte, die ihm Gefahren und Fallen vorab offenbaren. Hier spielt zudem sein Ruf hinein, denn Jonah Hex war für seine Zeit ein berühmter Kopfgeldjäger. Er schüchterte allein durch seine Präsenz die meisten seiner Feinde dermaßen ein, dass sie leichter Fehler begingen oder in Fallen tappten. Jonah Hex ist auch ein exzellenter Jäger und Spurenleser, der seinesgleichen sucht. Er kann Spuren, selbst unter widrigsten Umständen und selbst wenn sie Tage alt sind, lesen und verfolgen. Wie viele zu seiner Zeit war Jonah Hex auch ein exzellenter Reiter und konnte mit nahezu jedem Pferd umgehen.
Ein paar Nachteile hatte Jonah Hex jedoch noch. Wie schon erwähnt, ist er auf dem rechten Auge durch seine Vernarbung erblindet und besitzt, ähnlich wie z.B. Deathstroke, damit einen toten Winkel. Außerdem ist seine Erscheinung durch die Vernarbung im Gesicht ein Nachteil für ihn. Viele Menschen fühlen sich bei seinem entstellten Gesicht unwohl und Hex kann nicht gerade unauffällig damit reisen.
Facts
– Sein Geburtstag war der 1.11.1838
– Der Apachen Stamm, der Hex aufzog, waren die Mescalero
– Hex ist nicht gläubig und am ehesten als Atheist zu bezeichnen
– Er hat nachweislich 336 Menschen getötet
– Jonah Hex hat mal einen Bären und einen Alligator getötet. Beide Male war er jeweils nur mit einem Messer bewaffnet.
– Auf IGNs Liste der 100 besten Superhelden landete Jonah hex auf Platz 73
– Im Arrowverse/The CWverse wurde Jonah Hex von Johnathon Schaech verkörpert. Man sieht ihn kurz in The Flash und komplett in mehreren Episoden von Legends of Tomorrow
– Der Live Action Film „Jonah Hex” ist mit Josh Brolin in der Hauptrolle
– Jonah Hex hat einen DC Animated Short Movie bekommen, den man auf der Blu Ray von „Batman: Under the Red hood“ findet
– Es gibt mehrere Songs über Jonah Hex: „The Ballad of Jonah Hex“ von Ian Frazier; „The Death of Jonah Hex“ von Ghultown und „Westerner“ von Judge Rock
– Die Jonah Hex Ausgabe „Jonah Hex: Riders of the Worm and Such“ #4 führte zu einem Rechtsstreit mit den Musikern Johnny und Edgar Winter. Denn in besagter Ausgabe gab es die „Autumn Brothers“, die ganz klar eine Satire auf Johnny und Edgar Winter waren, was den Vorlagen aber wohl gar nicht gefiel. Am Ende gab der oberste Gerichtshof in Kalifornien aber DC Comics recht und die Klage wurde abgewiesen
Eine Antwort
[…] Verkörperung der Figur in Legends of Tomorrow. Mehr zu der Figur könnt ihr in unserem Spotlight HIER […]