Rezension Titans Band 6
[Panini Backcover]
Götter, Monster , Aliens…
Die Titans müssen mit dramatischen Rückschlägen zurechtkommen, vor allem mit dem Verlust ihres Anführers Nightwing! Dennoch sind sie gezwungen, in eine neue Schlacht zu ziehen, denn finstere Meeresgötter aus dem All bedrohen die Erde. Als die Titans versuchen, deren Invasionsflotte zurückzuschlagen, ist dies der Beginn eines Abenteuers, bei dem sich Ihnen das Unfassbare Geheimnis Ihrer Gefährtin Miss Martian enthüllt…
Dramatische Superhelden-Action, geschrieben von Bestsellerautor Dan Abnett (Guardians of the Galaxy), mit Zeichnungen von Minkyu Jung (Nightwing) und anderen.
Review:
Nachdem wir im letzten Band sehen konnten wie Nightwing, ein neues Titans Team zusammengestellt und dem Team ebenfalls eine neue Bedeutung zugewisen hat, beginnt dieser Band gleich mit mehreren schlechten Nachrichten.
Nightwing ist nach einem Angriff ( zu sehen in der aktuellen Batman Reihe Heft 29 ) schwer verletzt. Die Chancen einer Genesung stehen schlecht. Damit hat das Team, kaum zusammengestellt seine Leitfigur verloren. Donna Troy kämpft derweil mit eigenen Dämonen, insbesondere mit dem Tod von Roy Harper. Ein Detail, dass Sie den anderen Titans aufgrund der eh schon schlechten Stimmung vorenthält. Auch Gar a.k.a. Beast Boy, der sonst mit seiner freudigen Natur zu punkten weiß, ist durch die Quellenenergie so verängstigt die Kontrolle zu verlieren, dass er nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Und dann wäre da noch das Geheimnis von Miss Martian…
Inhalt:
Die Story im Band wirkt auf den ersten Blick leicht konfus. Ist der erste Part noch eine recht introvertierte Story wo Steel und Gar versuchen den Jungen aus dem letzten Band mit Wissenschaft das Leben zu retten, spielt sich derweil bei den anderen Figuren vor allem etwas der Introspektive statt. Der zweite Teil wirft uns dann mitten ins Crossover zu „Sintflut der Götter“, das Hauptsächlich in der derzeitigen Justice League Reihe von Scott Snyder stattfindet.
Glücklicherweise ist es kein Muss das ganze Event zu lesen um den Titans Band zu verstehen. Das Intermezzo wirft das Team dann auch gleich mal fernab der Heimat auf einen fremden Planeten ab. Dort kommt es gleich zu mehreren Eklats, ist die Geheimnistuerei im Team doch mittlerweile einfach zu viel und die Nerven durch die aktuellen Ereignisse zum zerreißen gespannt. Auch das Vakuum das durch Nightwings Abwesenheit entstanden ist, trägt einiges dazu bei.
Am Ende schafft das Team allerdings sich ( zeitlich sehr passend ) zusammen zu raufen. Eine Rettung aus unerwarteten Reihen bringt das Team nach Haus wo die „Sintflut der Götter“ bereits beendet ist.
Damit startet der nächste Erzählstrang! Unterstützt wird das Team ab da an von der Green Lantern Kyle Rayner! Zusammen machen Sie sich auf um Ravens Seele zu retten. Leider Endet der Band an dieser Stelle mit einem Cliffhanger und wir müssen den nächsten Band abwarten!
Optik:
Der band wird von 4 Zeichnern umgesetzt. Den Start macht Brent Peebles gefolgt von Clayton Henry. Danach kommt Minkyu Yung zum Zug, die im letzten Teil von den beiden vorigen Zeichnern abgelöst wird, da diese das letzte Heft zusammen umgesetzt haben. Nun könnte man meinen das sowas dem Band geschadet hätte. Aber praktisch fällt es nicht wirklich ins Gewicht. Der Stil der Zeichner ist recht nah beieinander. Dazu kommt eine sehr konsistente Farbwahl. Besonders herausgestochen ist für mich nichts. Weder im positiven noch im negativen Sinne. Was meist ein recht gutes Zeichen ist. Bedeutet es doch das man sich leicht auf die Story und den Erzählfluß konzentrieren konnte.
Fazit:
Obwohl der Band viel Charakterentwicklung betreibt, vor allem im Bezug auf die Teamdynamik, ist er nicht grad ein Einsteigerband. Er ist weder besonders originell, noch gibt es große Enthüllungen. Das muss er aber auch nicht bieten! Bei dem derzeitigen Output an Reihen, kann nicht alles ein „Dark Knight Returns“ sein. Dieser Band ist eine Weiterführung der aktuellen Titans Reihe. Und diese Aufgabe erledigt er solide. Recht leichte Kost mit ein wenig Action und die derzeit wichtige Entwicklung des Teams. Diese geschieht halt in leisen Tönen.
Besonders positiv muss ich hier aber das Pacing erwähnen. Ich empfand die Spannungen im Team nicht nur nachvollziehbar, sondern zeitlich auch sehr angemessen. Macht man das zu kurz, kann man nicht mitfühlen. Dauert es zu lang, nervt es bald nur noch den Charakteren bei Ihren monologen über ihre eigenen Fehler zu zuhören. In diesem Band war die Menge genau richtig. Menschlich nachvollziehbar. Und auch wenn ich generell kein Fan von Cliffhangern in Paperbacks bin, muss ich sagen dass ich verdammt gespannt bin auf den nächsten Band!

Preis: 13,99 Euro
Erstveröffentlichung: 17.09.2019
Format: Softcover
Seiten: 116
Autor: Dan Abnett
Zeichner: Brent Peeples, Clayton Henry, Minkyu Jung
Inhalt: Titans #27-31
Neueste Kommentare