Rezension: Teen Titans Academy Megaband
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
DIE HELDENSCHULE IST ERÖFFNET!
Einst waren Dick Grayson, Starfire, Raven, Donna Troy, Cyborg und Beast Boy die legendäre Nachwuchsheldentruppe Teen Titans. Jetzt öffnen sie die Pforten der neuen Teen Titans Academy, um die nächste Generation Superhelden auszubilden, darunter der junge Billy Batson alias Shazam! Auch die ehemaligen Mitglieder Wally West und Arsenal machen den Schülern ihre Aufwartung – und stehen ihnen zur Seite, als der Unterricht von der Theorie plötzlich in die Praxis übergeht! Schüler und Lehrer, altbekannte und zukünftige Helden müssen sich Gegnern stellen wie der Suicide Squad, Flashs altem Gegner Gorilla Grodd – und dem mysteriösen Red X
Review
Nachdem Infinite Frontier begann, wurden auch die Teen Titans einer neuen Reihe bedacht. Doch statt einfach „nur“ wieder ein neues Team in den Fokus zu setzen, entschied man sich einen unverbrauchten Weg zu gehen. Autor Tim Sheridan schnappt sich die Teen Titans und macht sie zu Lehrern der neuen Generation. Eine riesige Gruppe an neuen Gesichtern aber auch alten Bekannten machen den Band, der die gesamte Teen Titans Academy Reihe beinhaltet, zu einem großen Spektaktel. Doch bei all den Figuren: schafft Sheridan es, dem großen Erbe des Namens Teen Titans gerecht zu werden?
Inhalt
Was benötigt man, um die Helden von morgen zu schulen? Erfahrung und Leitung, das dachten sich jedenfalls die Helden um Nightwing, Starfire und Cyborg, die damals als New Teen Titans zusammenkamen und die Geschichte als eine neue Generation von Helden prägten. Und so hoben sie die Teen Titans Academy aus dem Nichts, um eben jenen jungen Helden den wichtigen Weg für die Zukunft zu ebnen. Dabei sind als Schüler fast ausschließlich unbekannte Gesichter zu sehen und schon bald wird der Schulalltag mit Kämpfen, Abenteuern und den üblichen Superheldenproblemen gemischt.
Zugegeben ist die Aufgabe für Tim Sheridan ein wahres Mammut. Er muss in wenigen Seiten pro Heft (und sehr vielen Seiten in diesem Band) nicht nur eine schiere Zahl an neuen Gesichtern und Figuren etablieren, sondern gleichzeitig bekannte Figuren des Teen Titans Kosmos gerecht einarbeiten. Und wahrlich gelingt das Sheridan wirklich gut. Jede seiner neuen Figuren bekommt mindestens einmal die Chance zu glänzen und im Zentrum der Story zustehen. Gleichzeitig wird dies genutzt um die Figuren in kleinen aber feinen Schritten voranzubringen und so auszuarbeiten. Die alten Teen Titans werden dabei nicht nur als strahlende Vorbilder sondern manchmal auch als mahnendes Beispiel genommen, sodass die Dynamiken wirklich gut portraitiert werden.
Leider muss man aber auch zugeben, dass dadurch das große Ganze der Story ein wenig leidet. Klar gibt es ein großes Leitthema, das von Sheridan früh und geschickt eingeflochten wird. Leider wird dieses aber so dermaßen repetitiv, lange und seicht ausgeschlachtet, dass die große Enthüllung dann fast wie eine Erlösung als überraschend präsentiert wird. Auch hat man entgegen der guten Umsetzung der vielen Charaktere das Gefühl, dass manche dennoch durchs Raster fallen und mehr Zeit verdient gehabt hätten, um ihm Rampenlicht zu stehen.
Optik
An der Optik ist an dem Band absolut nichts zu bemängeln. Mit Rafa Sandoval hat man einen klasse Zeichner, der schon an großen Reihen wie Flash zeigen konnte was er drauf hat. Die Zeichnungen sie detailliert, dynamisch und einfach wunderbar anzusehen. Auch der Lesefluss ist super und wird selbst auf den üppigen Umfang des Bandes auch einfach nicht langweilig.
Fazit
Die Teen Titans Academy ist eine wirkliche solide Nummer. In diesem stark konzentrierten Band, der direkt den ganzen Run plus das Mini-Crossover mit der Suicide Squad beinhaltet, ist die Fallhöhe hoch einer gewissen Langatmigkeit zum Opfer zu fallen. Doch Tim Sheridan schafft es, dem zu großen Teilen gut entgegenzusteuern. Der Mix aus vielen neuen Gesichtern, alten Bekannten und einer interessanten Mischung der vielen kleinen Storys ist wirklich unterhaltsam. Dass dabei nicht alles sich zur Gänze entfalten kann oder kleinere Wiederholungen einfschleichen, fällt einem in erster Linie aufgrund des Megabandformats auf. Zudem ist der Band auch optisch eine wirkliche Bank und absolut solide, dank Rafa Sandovals Artwork.
Man sollte sich vom großen Umfang und den kleinen Unzulänglichkeiten nicht abschrecken lassen. Die Teen Titans Academy ist frisch und unterhält einen definitiv einen ganzen Abend!

Autor: Tim Sheridan, Robbie Thompson
Zeichner: Rafa Sandoval, Mike Norton, Steve Lieber
Inhalt: Suicide Squad 3, Teen Titans Academy 1–15, Teen Titans Academy 2021 Yearbook 1
Preis: 42€
Erstveröffentlichung: 20.09.2022
Format: Softcover
Seiten: 412
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare