Rezension: Supergirl – Einfach Super?!
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Gar nicht so einfach, super zu sein!
Auf den ersten Blick scheint Kara Danvers ein ganz normaler Teenager zu sein. Sie lebt mit ihren Eltern auf einer Farm in einem verträumten US-Städtchen, geht mit ihren besten Freundinnen Dolly und Jen auf die Highschool und hat mit Selbstzweifeln, besorgten Eltern und Riesenpickeln zu kämpfen. Doch Kara kam als kleines Kind mit einer außerirdischen Rakete zur Erde. Sie hat Superkräfte, ist ungeheuer stark und kann sogar fliegen. Das darf aber niemand wissen. Als jedoch ein Erdbeben ihre Heimatstadt erschüttert, kommt ihr wohlbehütetes Geheimnis ans Tagelicht. Kara gerät ins Visier skrupelloser Forscher und muss herausfinden, wer sie wirklich ist.
Review
Außerhalb der bekannten Reihen und Nebenauftritten von Supergirl ist diese Graphic Novel von Panini Ink speziell für Teenager gedacht. Demnach erwarte ich eine einfache, dennoch gute Geschichte, die einen dennoch fesselt. Der Titel erweckt für mich den Eindruck, dass man Supergirl dabei begleitet, wie sie sich selber entdeckt und somit den Anfang einer starken Kryptonierin.
Inhalt
Kara hat die klassischen Teenagerprobleme, doch gleichzeitig das Problem trotz allem kein normaler Teenager zu sein. Denn sie besitzt Kräfte, die über die eines normalen Teenagers hinausgehen, was durch Druck ihrer Eltern aber weiterhin geheim bleiben soll. Was natürlich Kara Gefühlslage noch mehr auf den Kopf stellt. Trotz all der Geheimniskrämerei überschlagen sich die Ereignisse als Kara bei einem Leichtathletik-Wettkampf teilnimmt. Doch ein Erdbeben macht dem High School Wettbewerb zu einer Gefahr für Leib und Leben. Des Weiteren wird Supergirl von einem Traum heimgesucht, dessen Bedeutung sie sich erst im Laufe der Zeit bewusst werden muss.
Die Graphic Novel wirkt teilweise sehr einfach gestrickt. Dennoch lässt sie sich gut und schnell lesen, da an den richtigen Stellen neue Punkte eingebaut wurden, die die Spannung zumindest aufrechthalten. Positiv aufgefallen ist, dass es in der Ich-Perspektive geschrieben ist und somit mehr Nähe zu Supergirl entsteht. Teilweise wird sich dies noch mehr zu Nutzen gemacht, indem die 4. Wand durchbrochen wird. Es wirkt viel mehr als würde man Supergirls Tagebuch lesen, was zum Beispiel durch Zeichnungen der Textnachrichten auf dem Smartphone, einen nochmal mehr eintauchen lässt.
Optik
Optisch ist der Band mehr als gelungen. Achtet man mehr auf die eigentliche Zielgruppe von Panini Ink muss man sogar sagen, es ist beinahe perfekt. Die Zeichnungen haben genug Details, damit die richtige Tiefe für die Story mitschwingt, gleiches gilt für die Farben. Hierbei haben sich die beiden Damen Unterstützung von Jeremy Lawson für die Coloration geholt. Farblich ist überhaupt nichts auszusetzen. Lawson spiegelt mit seiner Farbgebung Supergirls Stimmung wieder, ihr Alltag hält sich in sehr eintönigen ähnlichen Orange- und Brauntönen. Zum Höhepunkt des Comics ändern sich die Farben rapide bis auf das Detail, dass in beiden stark bevorzugten Farbpaletten das klassische Supergirl-Rot immer hervorsticht.
Fazit
Alles in allem erfüllt der Band die Erwartungen des klassischen High-School Dramas mit dem Zusatz von Superkräften. Dennoch entsteht durch die eingesetzten Details wie zum Beispiel ein Fitnesstracker für den Spannungsbogen ein durchaus zügiger Lesefluss, welcher sehr angenehm aber nicht zu hastig wirkt. Dieses Empfinden wird nochmal stärker durch die Optik, wo vor allem die Farbgebung loben erwähnt werden muss. Schlussendlich ist es eine Graphic Novel, die als Teil von Panini Ink ihr Zielpublikum definitiv zufriedenstellt und einen guten Einstieg in Comics darstellt. Aber auch gestandene Supergirl Fans können ein Blick riskieren, da es die ersten Schritte der mutigen, jungen Kryptonierin gekonnt einfängt.

Autor: Mariko Tamaki
Zeichner: Joelle JOnes
Inhalt: Supergirl Being Super
Preis: 16,99€
Erstveröffentlichung: 12.01.2021
Format: Softcover
Seiten: 208
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare