Rezension: Justice League Dark 3 – Der Hexenkrieg
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
DIE LIGA DER FINSTEREN
Lex Luthor gibt der Hexe Circe mehr Macht denn je, woraufhin sie ein eigenes, böses Team des Okkulten versammelt und auf die Justice League Dark hetzt! Können Wonder Woman und ihre Gefährten Circes Injustice League Dark zurückschlagen, oder werden die Finsternis und das Böse triumphieren? Swamp Thing findet außerdem eine ganz besondere Blume, die jedoch intragischer Finsternis erblüht …
Der große Kampf von Wonder Womans Justice League Dark im Jahr des Schurken, inszeniert von James Tynion IV (BATMAN), Álvaro Martínez Bueno (DETECTIVE COMICS), Guillem March (CATWOMAN), Mark Buckingham (FABLES) und anderen.
Review
Die Justice League Dark Reihe von James Tynion IV ist für mich das wahrscheinlich beste Team-Up der letzten Jahre. Deshalb war ich extrem gespannt wie die Reise der Justice League Dark im Jahr des Schurken weiter gehen wird. Ob der Kopfüber endlich vollständig aus den Schatten tritt, ob Dianas Hexenmal wieder zurückkehrt und welche Gefahren, so wie Veränderungen, der Neuaufbau der Magie mit sich bringen wird. Bislang hat das ungleiche Team sich schon vielen Gefahren stellen müssen, bevor es sich überhaupt erst richtig eingespielt hat. Die mystische Abteilung der Justice League rund um Anführerin und Amazonen Prinzessin Diana oder besser bekannt als Wonder Woman konnte bislang sehr überzeugen und den dritten Band der Reihe habe ich mit großer Sehnsucht erwartet.
Inhalt
Justice League Dark 3 fängt wie gewohnt etwas sachter an, entwickelt aber schon auf den ersten Seiten einen orkanartigen Sog der den Leser in seinen Bann zieht und es verdammt schwer macht den Comic wieder auf Seite zu legen. James Tynion IV sticht auch im dritten Teil der Reihe mit einer gut durchdachten Story aus der Masse heraus. Er überrascht mit packenden Wendungen und einem sehr flüssigen Storybogen, der die Spannung auf einem sehr hohen Niveau hält. Hinsichtlich auf das Jahr der Schurken Event, zieht Tynion IV auch hier an allen Strängen und stellt eine wirklich fiese Injustice League Dark zusammen. Diese wird von Circe angeführt und von Charakteren wie z. B. Solomon Grundy oder Papa Midnight komplettiert.
Auch hier beweist der Autor Jamey Tynion IV sein Können und kann die Story mit hervorragenden Nebensträngen der Haupthandlung zu füllen, um so eine sehr abwechslungsreiche und ausgewogene Story mit sehr viel Spannung und Gefühl zu präsentieren. Bei all den Nebenhandlungen und Aufeinandertreffen der Charaktere hätte man fast eine große Bedrohung vergessen, deren Atem allerdings einem gefühlt durchgehend in den Nacken haucht. Der Kopfüber und seine Anderlinge sind auch im dritten Band wieder nur der Beobachter aus den Schatten und wie auch in den Vorgängern zurückgehalten und eher für Storytwists und kleinere Schauerpassagen eingesetzt. Jedoch baut diese Tatsache sehr viel Vorfreude auf den Tag auf, an dem sie endlich von der Leine gelassen werden.
Optik
Für die Zeichnungen sind diesmal Alvaro Martinez, der auch schon beim Vorgänger mitwirkte, so wie Guillem March und Mark Buckingham verantwortlich. Alle drei Zeichner liefern einen sehr gelungenen Job ab, die Zeichnungen sind jederzeit auf den Punkt und Visualisieren die Story perfekt. Die Stimmung der Handlungsstränge wird hervorragend von den drei Zeichnern in Szene gesetzt und auf mehrere Seiten angelegte Szenarien, setzen dem Ganzen die Kirsche oben auf. Gerade am Schlussakt dürfen die Zeichner ihre Klasse unter Beweis stellen und liefern mit sehr vielen Actionszenen hervorragend ab.
Fazit
„Justice League Dark 3 – der Hexenkrieg“ liefert wie seine beiden Vorgänger hervorragend ab. Die Story ist absolut spannend und mitreißend, die einzelnen Charaktere sehr gut in Szene gesetzt und es gibt genug richtig fiese Gegner dort draußen, die der Justice League Dark noch einheizen wollen. Es wird sich an allen Genres ein wenig bedient und so ein gesamt Ergebnis geformt das seinesgleichen sucht. Auch optisch kann der Band auf ganzer Linie überzeugen und den Leser faszinieren.
Es gibt meiner Meinung nach absolut nichts an den Band auszusetzen und ich freue mich schon jetzt auf den vierten Band. Vor allem bin ich gespannt wie lange James Tynion IV den Kopfüber und seine Anderlinge noch an der Leine halten kann, bevor diese endlich mit ihrem vollen Ausmaß auf die Justice League Dark losgelassen werden. Wer bislang die Reihe gemieden hat, sollte spätestens jetzt damit anfangen diese zu lesen.

Autor: James Tynion IV, Ram V
Zeichner: Alvaro Martinez, Guillem March, Mark Buckingham
Inhalt: Annual 1, Justice League Dark 13-19
Preis: 22,00
Erstveröffentlichung: 30.06.2020
Format: Softcover
Seiten:212
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare