Rezension: Joe Hill – Sea Dogs – Blutige Wellen
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Werwölfe auf Hoher See!
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg tobt – und es sieht nicht gut aus für die Kolonisten, die sich von der Krone lösen möchten. Denn die britische Kriegsmarine terrorisiert die amerikanischen Häfen und verhindert Nachschub. Da hat ein Geheimdienstoffizier der Aufständischen einen genialen Einfall: Er schleust drei Werwölfe an an Bord der HMS Havoc, ein britisches Kriegsschiff, das Angst und Schrecken verbreitet. Die Werwölfe sollen die Briten das Fürchten lehren und die Moral der Truppe entscheidend Schwächen …
Review
Die Hill House Comics gehen in die nächste Runde und diesmal schwingt der Meister des Mordes Joe Hill höchstpersönlich wieder die Feder. Bebildert wurde das ganze vom britischen Künstler Dan McDaid.
Die düstere Geschichte, welche zur dunkelsten Stunde des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges spielt, erschien ursprünglich häppchenweise (durchschnittlich 2 Seiten) am Ende der Heftausgaben der anderen Hill House Serien EIN KORB VOLLER KÖPFE, DAS PUPPENHAUS, IM TIEFEN, TIEFEN WALD, DAPHNE BYRNE und SCHIFF DER LEBENDEN TOTEN.
Inhalt
Nach einer knappen Vorstellung sämtlicher Charaktere der Geschichte um die Hunde der See auch schon los.
Die Amerikanischen Freiheitskämpfer sind verzweifelt. Nach der Niederlage einer wichtigen Schlacht brauchen sie Erfolge um die Moral der eigenen Truppen zu stärken und, viel wichtiger, die der Briten zu Schwächen. Deswegen kommt dem Spionagechef der Revomutionsarmee ‚Mr. Bolton‘ die irrwitzige Idee mit den Werwölfen.
Der Leser weiß bis zum Ende nicht, wie die Lykanthropen in menschlicher Gestalt aussehen und da beim auslaufen ein großteil der Crew der HMS Havoc neu angeheuert wurde, kann es eigentlich jeder sein!
Optik
Der britische Comic-Zeichner Dan MacDaid, der dazu eigentlich auch noch Autor ist, liefert bei dem Band eine tolle Arbeit ab. Das Charakter Design ist 1A und sein Stil hat den Charme der klassischen Horror Comics der 70er/80er, sieht dabei aber dennoch modern gehalten aus.
Ausserdem hat sich McDaid bei der Panel Aufteilung richtig ausgetobt. Jede Seite überrascht mit einem einzigartigen Layout.
Fazit
Wie gewohnt liefert Joe Hill hier hervorragende Arbeit ab. Die spannende Thriller Story um 3 Werwölfe, die langsam aber stetig die Besatzung des Schiffes dezimieren, lässt den Leser bis zum Schluss rätseln hinter welchen Gesichtern sich die Lykanthropen verstecken.
Dan MacDaids Artwork in dem Band ist erstklassig. Als eine Art Hommage an die klassischen Horror Story Serien wie House of Mystery und House of Secrets passen die Zeichnungen des Briten perfekt zu der Horror Geschichte zur Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.
Das einzige was ich an dem Band bemängeln würde, wäre dass die Kapitelaufteiung von 2 Seiten im Durchschnitt hin und wieder den Lesefluss ausbremsen, bzw. man das Gefühl bekommt, die Geschichte geht nicht voran. Andererseits machen die kurzen Abschnitte den Band perfekt zum mal zwischendurch lesen.
Alles in allem hat mir der Band sehr gut gefallen, aber bei Joe Hill war das auch zu erwarten.
(Kleiner Spoiler: In der Geschichte spielt die Magische Axt aus ‚Ein Kühlschrank voller Köpfe‘ eine Rolle.)

Autor: Joe Hill
Zeichner: Dan. MacDaid
Inhalt: JOE HILL: SEA DOGS
Preis: 13€
Erstveröffentlichung: 31.01.2023
Format: Softcover
Seiten: 100
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare