Rezension: Green Lantern Megaband – Die letzte Lantern
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Vernichtungsschlag gegen das Green Lantern Corps!
Große Veränderungen finden im Universum statt. Das Bündnis der United Planets wurde gegründet, und die Wächter von Oa und ihr Green Lantern Corps sollen einen Großteil ihrer Macht an dessen Polizertrupp abgeben. Während des Treffens mit den Abgesandten der United Planets kommt es jedoch zu einem heimtückischen Attentat, bei dem einer der unsterblichen Wächter ermordet wird. Und während John Stewart, Anführer des Corps, noch die Hintergründe der feigen Tat aufzudecken versucht, kommt es zu einem weiteren Anschlag: Die zentrale Energie-Batterie, die alle Ringe des Corps speist, wird zerstört!
Review
Eine neue Green Lantern Serie ist da! Und im Gegensatz zum Schottischen Mystiker, Grant Morrison, dessen Run sich fast ausschließlich um die erste Lantern der Erde, Hal ‚No Fear‘ Jordan drehte, lässt der Autor dieses Bandes, Geoffrey Thorne, mal die neueren Mitglieder des Corps zu Wort kommen. Darunter auch der letzte Zugang und Fan Favorite Sojourner „Jo“ Mullein, die Protagonistin der, hierzulande leider nie erschienenen, ‚Far Sector‘ Serie. In dieser wird Jo kurzerhand von einem Wächter rekrutiert, mit einem Ring ausgestattet und ab ins All geschickt, um die Lantern eines weit, weit, weit entfernten Sektors zu werden.
Ihr Ring ist dabei etwas ganz besonderes, denn der kommt ganz ohne die Haupt-Batterie auf Oa aus und lädt sich bei nicht Benutzung selbst wieder auf.
(Falls das jemand von Panini irgend wann mal liest, bringt doch bitte endlich Far Sector auf deutsch. Ich weiß, ihr wollt es doch auch!)
Jedenfalls liegt mit dem ‚Green Lantern Megaband – Die Letzte Lantern‘ nun Geoffrey Thornes kompletter 12 Ausgaben (und ein Annual) umfassender Run in einem Band auf deutsch vor. Zugegeben, zu einem stolzen Preis, der sich jedoch dadurch ergibt, dass die einzelnen Ausgaben der Serie 30 Seiten umfassen, statt der üblichen 22, weswegen der Band zu einem 428-Seiten starken Brocken mutiert ist.
Inhalt
Wie der Rückentext schon verrät gab es ein Mordattentat auf einen Wächter und die zentrale Energie-Batterie des Corps wurde zerstört. Leider bedeutet dies für alle Green Lanterns, dass ihren Ringen augenblicklich der Saft ausgeht.
Schlecht, dass zu der Zeit John Stewart gerade mit 1000 anderen Lanterns in den ‚Dunklen Sektoren‘ verloren geht.
Doch Hoffnung kommt, mit etwas Verspätung aus einem weit entfernten Sektor, in Form der vermeintlichen letzten Lantern mit Energie Ring, Sojourner „Jo“ Mullein.
Optik
In dem dicken Schinken, mit mehr als 400 Seiten geben sich einige Top Zeichner, wie Dexter Soy, Marco Santucci, Sami Basri und Tom Raney die Klinke in die Hand.
Wobei Marco Santucci schon der Hauptzeichner der Maxi Serie ist und dabei einen richtig tollen Job macht.
Auch oft vertreten, ist Tom Raney, der mit seinem eher leicht Cartoon lastigeren Stil ja schon die Future State Green Lantern Ausgaben illustriert hat.
Alles in allem ein optisch sehr abwechslungsreichen, aber dabei nie unansehnlichen Band.
Fazit
Ich war von dem Band echt positiv überrascht. Das Cover und der Rückentext suggerieren ja schon dass John Stewart der zentrale Charakter der Story ist, was ja auch stimmt. Zu meiner Überraschung taucht dann aber plötzlich auch Jo Mullein auf der Bildfläche auf und schmeißt auf Oa als einzige Lantern den Laden und ermittelt in dem Mordfall und der Batterie Zerstörung, während John Stewart absolut Lost in Space und auf der Suche nach überlebenden Lanterns ist.
Die spannende Ausgangssituation, weiter gesponnen, zu einem coolen Mix aus Space Opera und Whodunit/Detective Krimi, mit einem epischen Finale und einigen Überraschungen und Konsequenzen für so manche Lantern. Was will man mehr von einer Green Lantern Comic?
Mir hat der Band auf jeden Fall durchgehend Spaß gemacht beim Lesen.
(Und Panini, bitte, Far Sector!)

Autor: Geoffrey Thorne, Ryan Cady
Zeichner: Dexter Soy, Sami Basri, Tom Raney
Inhalt: Green Lantern 1–12, Green Lantern 2021 Annual
Preis: 49€
Erstveröffentlichung: 20.12.2022
Format: Softcover
Seiten: 428
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare