Rezension: Future State Sonderband: Die Helden des DC-Universums
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Düstere Zukunft – Gebrochene Helden
Das DC-Universum von morgen ist so düster, wie man es sich kaum vorzustellen wagte. John Stewart führt die letzten Green Lanterns an, die ohne Energieringe eine Invasionsarmee aufhalten müssen. Peacemaker und seine Suicide Squad kämpfen gegen die Justice Squad, eine Truppe Superkrimineller der Zukunft unter dem Kommando der Regierungsagentin Amanda Waller. Nightwing stellt sich gegen die neuen Teen Titans mit Shazam, und Harley Quinn verbündet sich mit Scarecrow gegen den Verbrecherboss Black Mask, während Kara Zor-El als Superwoman ihren Frieden auf der Mondkolonie zu finden versucht…
Review
Nach dem furiosen Höhepunkt des Batman: Death Metal Events und dessen Markerschütternde Konsequenzen für den DC-Kosmos, dachte man sich im Hause DC wohl, dass man die Fans ruhig etwas zappeln lassen könnte, bevor es weiter geht und zauberte mal schnell ‚Future State‘ aus dem Hut. In dem ‚Intermezzo-Event‘ können wir einen kurzen Blick in eine noch ungeschriebene Zukunft unserer Helden erhaschen und erleben, mit was sich alte und neue Helden von Morgen herumschlagen müssen. Ob sich ein Blick in den vorliegenden Future State Sonderband: Die Helden des DC-Universums lohnt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Inhalt
In der Suicide Squad Story geht es hauptsächlich um die Justice Squad, eine verdrehte Version der Justice League, die unter der Kontrolle von Amanda Waller steht und nur von der, vom Peacemaker angeführten, Suicide Squad aufgehalten werden kann.
In der Green Lantern Geschichte erleben wir den verzweifelten Kampf von John Stewart und anderen Lanterns, ohne Energieringe, gegen die übermächtige Invasionsarmee des ominösen Gottes in Rot, die wie eine Heuschrecken Plage über das Universum herfällt.
In Story Nr. 3 nimmt Nightwing mit einer neuen Generation der Teen Titans und Shazam den Kampf gegen alte Freunde und die Vier Reiter der Apokalypse auf.
In der Harley Quinn Geschichte arbeitet Gothams Clown Prinzessin wohl oder übel mit der Privat-Armee des Magistrats und Dr. Jonathan Crane alias Scarecrow zusammen, um kostümierte Kriminelle zur Strecke zu bringen.
In der letzten Geschichte bekommt Kara Zor-El alias Superwoman in ihrem Refugium auf dem Mond ausserirdischen Besuch, welcher sich zu einer großen Bedrohung entwickelt.
Optik
Natürlich sind in so einem Anthologie Band wieder eine Menge verschiedener Künstler am Werk, deswegen ist es immer schwierig, da eine einheitliche Bewertung abzugeben, einfach weil die Stories und Stile zu verschieden sind. Ich kann jedoch so viel sagen, dass mir die Optik jeder Story im großen und ganzen gefallen hat. Allem voran das Artwork von Rafa Sandoval bei der Teen Titans Story ist echt ein Fest für die Augen. Etwas hin und her gerissen war ich einzig bei der Green Lanterns Story und den Zeichnungen von Tom Raney, die irgendwie was von Richard Corbens Stil haben, dabei aber doch etwas zu Cartoon-mäßig wirken. Definitiv nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig. Lobend erwähnen muss ich auf jeden Fall das Artwork und besonders die Farben der Superwoman Geschichte. Marguerite Sauvage hat die ganze Story in Aquarell-Stil anmutenden Farben gehalten, was richtig angenehm anzusehen ist.
Fazit
Währenddessen in der Zukunft…
Der Future State Sonderband: Die Helden des DC Universums hat mir richtig Spass gemacht.
Also wirklich. Die Suicide Squad Story ist verdammt cool. Green Lantern ist zwar etwas kurzweilig, aber dennoch sehr spannend. Zugegeben, Teen Titans fand ich stellenweise ziemlich verwirrend, aber so ist das wohl, wenn man lediglich einen Moment einer flüchtigen Zukunft sieht. Jedenfalls wird die Story gegen Ende ziemlich stark und ich bin schon richtig gespannt auf die indirekte Fortsetzung im Shazam Sonderband.
An die Harley Quinn Geschichte hatte ich nicht wirklich hohe Erwartungen, jedoch wurden diese überraschenderweise ziemlich übertroffen und so hat mich die Story gut unterhalten.
Zum Abschluss dann noch die Superwoman Story, welche eher ruhigere Töne anschlägt und sich mit dem Thema der selbstfindung und innerer Ruhe beschäftigt.
Alles in allem ist der Band eine gelungene Zusammenstellung von Future State Geschichten, die Bock auf mehr machen und die Fragen aufwerfen, die hoffentlich in der nahen Zukunft des DC-Universums beantwortet werden können.
Wenn euch das Future State Event zusagt und ihr wissen möchtet, was so Abseits der ‚großen‘ Helden in der Zukunft passiert, oder passieren könnte, riskiert ruhig mal einen Blick.

Autor: M. Bennett, R. Thompson, S. Phillips, u.a.
Zeichner: Marguerite Sauvage, Rafa Sandoval, Tom Raney, u.a.
Inhalt: Future State: Green Lantern 1-2, Suicide Squad 1-2, Teen Titans 1-2, Harley Quinn 1-2, Kara Zor-El Superwoman 1-2
Preis: 26€
Erstveröffentlichung: 16.11.2021
Format: Softcover
Seiten: 244
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare