Rezension: Flash 15 Die Legende von Flash
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Flash, der schnellste Held der Welt, kämpft mit seinen unglaublichen Speed-Kräften für das Gute. Die Energien, die bei seiner Schlacht gegen einen Feind aus der Zukunft in seiner Heimatstadt Central City freigesetzt wurden, verwandelten jedoch einen harmlosen Familienvater in den zeitreisenden Superschurken Paradox, und der will der ganzen Welt beweisen, dass Flash in Wirklichkeit ein Monster ist, um ihn anschließend zu vernichten. Um die Legende von Flash zu zerstören, verbündet sich Paradox sogar mit dem lichtschnellen Serienmörder Godspeed…
Eine neue, rasante Storyline plus zusätzliche Geschichten aus der großen Jubiläums-Ausgabe US-THE FLASH 750 – von gefeierten Autoren und Zeichnern wie Joshua Williamson, Geoff Johns, Howard Porter, Scott Kolins, Francis Manapul und Marv Wolfman! Ein muss für jeden Fan und ein toller Einstiegsband für jeden Neuleser!
Enthält: THE FLASH 88, 751-755 und Storys aus THE FLASH 750
Review
Mit dem mittlerweile 15. Band aus der aktuellen Flash Reihe bringt Panini einen über 200 Seiten dicken Band voller Action! Vorneweg möchte ich hier mal auf den Inhalt eingehen, der etwas verwirren kann. Denn der Band startet mit US Ausgabe 88 um dann mit Ausgabe 750 weiter zu machen. Panini hat hier nicht etwa etwas übersprungen, sondern DC hatte sich entschlossen die Flash Reihe mit ihrer originalen Nummerierung fortzusetzten. Es geht also tatsächlich in der richtigen Reihenfolge weiter. Heft 750 war allerdings eine Sonderausgabe zum 80. Jubiläum des Speedsters. Diese enthielt neben der normalen Storyline noch weitere Kurzgeschichten von bekannten Autoren wie Geoff Johns und Ausnahmekünstlern wie Francis Manapul. Diese hat Panini ans Ende von diesem Band gelegt, mit einer Ausnahme. Denn es gab noch eine weitere Kurzgeschichte, diese stellt allerdings den Epilog zur Flash Forward Miniserie. Der Band kommt erst noch bei Panini heraus und wird dann laut Klappentext in diesem Paperback auch den Epilog aus Flash 750 beinhalten.
Inhalt
Nachdem der letzte Band den Storybogen um die verschiedenen Speedforce-Energien abgeschlossen hat, beginnt in diesem Band ein neuer Storybogen. Daher eignet er sich auch für Neuleser. Wir lernen einen neuen Feind namens Paradox kennen, von dem Barry bereits aus der Zukunft von sich selbst gewarnt wurde! Wir bekommen eine ausführliche Entstehungsgeschichte und haben damit einen interessanten neuen Gegner für den schnellsten Mann der Welt. Die Story ist actionreich, schnell ( ok, ok, ich höre ja schon auf) und vor allem spannend! Nicht nur trifft Flash direkt auf seinen Rebirth Freund / Feind Godspeed, sondern muss sich auch noch mit seinem Erzrivalen verbünden, um Paradox überhaupt etwas entgegensetzen zu können! Trotz Zeitreisen bleibt der Band dabei erstaunlich übersichtlich!
Optik
Das meiste in diesem Band stammt von Howard Porter, dicht gefolgt von Rafa Sandoval. Die beiden setzten Flash schon länger um, und sind einfach ein spitzen Team. So unterschiedlich sie auch sind, beide erschaffen phantastische Szenen und lassen die Speedster einfach genial aussehen. Dazu bekommen wir in den Kurzgeschichten noch Größen wie Francis Manapul, Scott Kolins und anderen zu sehen. Wirklich größtenteils ganz großes Kino!
Fazit
Ein Knaller zum Jahresende
Ok, das war jetzt wirklich der letzte dumme Spruch. Versprochen! Wer die Rezensionen zur Flash Reihe bei uns verfolgt, weiß, das ich den aktuellen Run eigentlich immer empfehle. Dieser Band bekräftigt das bloß. Allerdings bietet er auch einen tollen Einstiegspunkt mit Blick auf die Geschichte der Figur. Der Band war so gut, das ich eigentlich nur ein wenig darin lesen, und am nächsten Tag weitermachen wollte. Ihn dann aber nicht weglegen konnte und direkt komplett gelesen habe! Trotz der Größe führt er einen schnell und übersichtlich durch die Story. Es gibt krasse Überraschungen und einfach spannende Speedster Action! Als besonderer Leckerbissen hat der Band außerdem eine sehr schöne Auswahl von fast 20 Variantcovern im Anhang abgebildet. Darunter Größen wie Jim Lee und Gabriele Dell’Otto. Ein absolut rundes Ding. Es gibt hier wirklich nichts was ich bemängeln könnte. Da kann wirklich jeder einfach zugreifen!

Autor: Geoff Johns, Joshua Williamson, Marv Wolfman
Zeichner: Francis Manapul, Howard Porter, Scott Kolins
Inhalt: Flash 88, 750-755
Preis: 24,00€
Erstveröffentlichung: 08.12.2020
Format: Softcover
Seiten: 228
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare