Rezension: Die Bücher der Magie 2
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
LUG UND TRUG IM REICH DER ELFEN
Der Londoner Schüler Timothy Hunter ist noch weit davon entfernt, der mächtigste Zauberer aller Zeiten zu werden, wie es eine Prophezeiung vorhersagt. Dennoch will Tim seine verschwundene Freundin Ellie finden, die auf den Seiten eines Buches eingesperrt ist. Dafür muss er – begleitet von der skrupellosen Magiekundigen Dr. Rose –erst einmal den Wundern und Gefahren des Elfenkönigreichs Faerie von Königin Titania widerstehen. Aber auch die Polizei ermittelt in Ellies Fall und zeigt großes Interesse an Tims Treiben …
Review
Ich liebe das Sandman Universum und die neuen Ableger daraus. Leider konnte mein Kollege Red Hood nicht so viel damit anfangen und ich bin ihm sehr dankbar, dass er mir diese Rezension überlassen hat. Schon beim Release des ersten Bandes wurde ich aufmerksam auf die Story. Leider habe ich es erst vor kurzem geschafft diesen zu Lesen , jedoch ist meine Begeisterung für diese Reihe und auch für das Sandman Universum dadurch noch mehr gestiegen und glücklicherweise lag der zweite Band schon zum rezensieren auf meinem Schreibtisch.
Inhalt
Die Story vom ersten Band geht nahtlos im zweiten Teil weiter. Tim Hunter ist dazu bestimmt der größte Magier aller Zeiten zu werden, jedoch stellt ihm das Schicksal und auch der Orden der kalten Flamme immer mal wieder ein Beinchen in den Weg. Nicht nur das sein Vorankommen durch andere beeinflusst wird, Tim Hunter steht sich auch nur zu gerne selber mal im Weg. Nach dem Verschwinden seiner Schulfreundin versucht Tim einen Weg zu finden diese wieder zurückzubringen und verirrt sich in das Reich der Feenkönigin Titania. Mal wieder möchte Tim nichts wirklich gelingen und seine Lehrerin Dr. Rose ist ihm auch keine allzu große Hilfe. Als sich dann auch noch polizeiliche Ermittlungen dazu tun, scheint das Chaos perfekt zu sein.
Wie auch im ersten Band kann Autorin Kat Howard mit ihrer Story Rund um den jungen Magier glänzen. Geschickt verschachtelt sie die Ereignisse und führt die Hauptprotagonisten auf eine spannende Reise voller Abenteuer und Magie. Spielt mit bekannten Charakteren aus dem Sandman Kosmos und fügt neue Figuren so ein, dass man kaum einen Unterschied erkennt.
Auch die Wendungen im Storyverlauf sind sehr gut platziert und man weiß zum Teil gar nicht mehr wem man noch trauen darf und wer insgeheim für den Orden der Kalten Flamme agiert. Dadurch hält Kat Howard die Spannung auf einem sehr hohen Niveau und bevor man es bemerkt hat man den Band bereits verschlungen.
Optik
Der erste Band wurde ausschließlich von Tom Fowler gezeichnet, jedoch im Zweiten Band stößt nun auch noch der Zeichner Brian Churilla dazu. Der Zeichenstil der Beiden ist jedoch sehr ähnlich und daher erkennt man zuerst kaum einen Unterscheid, sondern erst bei genauerem Hinsehen. Beide Zeichner schaffen es die Stimmung und Atmosphäre der Ereignisse in diesem Band perfekt widerzuspiegeln. Das Zeichner Duo wartet zwar nicht mit großangelegten oder Bild gewaltigen Zeichnungen auf, jedoch liefern beide eine sehr solide Arbeit ab die dem Band zugutekommt.
Fazit
Wer den ersten Teil mochte, wird den zweiten Band lieben. Die Bücher der Magie 2 bietet eine packende Story mit vielen Wendungen und strotzt nur so vor Magie. Kat Howard schafft es dem Leser eine hervorragend ausgeglichene Story voller Spannung, Humor und Action zu bieten. Während die Zeichner Tom Fowler und Brian Churilla mit ihren Zeichnungen jeder Zeit das gelesenen perfekt untermalen. Somit wird ein Gesamtpaket gesponnen das jedem Sandman Fan das Herz aufgehen lässt.
Die Bücher der Magie 2 kann ich jedem Fan des Sandman Universums empfehlen aber auch denen, die mal abseits von klassischen Superhelden etwas lesen möchten. Da man nicht wwangsläufig Neil Gaimans Sandman gelesen habe muss, ist die Reihe auch für Neuleser sehr interessant.

Autor: Kat Howard
Zeichner: Brian Churilla, Tom Fowler
Inhalt: Books of Magic (2018) #7-12
Preis: 16,99€
Erstveröffentlichung: 25.02.2020
Format: Softcover
Seiten: 148
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
Neueste Kommentare