Rezension: Der Batman, der lacht Sonderband 3 (von 4) – Zwei gegen die Finsternis
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Batman gegen Comissioner Gordon
Batman und Superman stellen sich den Secret Six zur entscheidenden Schlacht, jenen Helden, die der Batman, der lacht mit der finsteren Macht des Dunklen Multiversums infiziert hat und die nun für ich ein Portal in sein Reich des Unheils öffnen sollen. Während der Mann aus Stahl gezwungen ist, gegen seine Cousine Supergirl zu kämpfen, tritt der Dunkle Ritter seinem verwandeltem Freund Jim Gordon entgegen, der, wie sich herausstellt, ganz Gotham zu einem Tollhaus der Gewalt gemacht hat…
Review
Nun kommt die heiße Phase des Kampfes von Batman und Superman gegen die Infizierten und den lachenden Batman. Und wie so oft fragt man sich: welche Opfer müssen gebracht werden um den Wahnsinn zu stoppen? Welche Konsequenzen müssen unsere Helden aus den Geschehnissen fürchten und welche Lehren ziehen? Doch vor allem: welche dunklen Schatten warten am Horizont für die Zukunft?
Außerdem sehen wir wie sich Jim Gordon durch die Infektion verändert hat und welch neues Verhalten er an den Tag legt. Und wenn man grad mal in Gotham ist: eine Kurzgeschichte um den Joker ist ebenfalls dabei sowie ein ganz besonderer Auftrag von Deathstroke.
Inhalt
Wie von den beiden Vorgängerbänden gewohnt, teilt sich der Band in mehrere Teile auf. Zum einen haben wir da die Story um „The Infected“, die im Grunde den Großteil des Bandes ausmacht, und zum anderen Material aus dem „Villains Giant“ #1. Doch eins nach dem anderen.
Die Story um „The Infected“ geht dabei in die scheinbar finale Phase über. Superman und Batman kloppen sich wie wild mit ihren infizierten ehemaligen Verbündeten durch die Festung der Einsamkeit und versuchen dabei sowohl sie als auch die Welt zu retten. An und für sich macht Joshua Williamson dabei alles richtig: Das Kapitel ist kurz und knackig inszeniert, die Helden werden geschickt an ihre Grenzen gebracht (im Rahmen der Story natürlich) und es gibt auch sehr klare Konsequenzen aus der Handlung. Soweit macht das auch Laune und das One Shot „The Infected: The Commissioner” lockert die Geschichte dazwischen noch mal geschickt auf. Zwar ist dieses One Shot inhaltlich etwas ruhiger bzw. geerdeter, aber Autor Paul Jenkins bringt damit einen unfassbar düsteren Twist zu Jim Gordons Verwandlung in einen Schurken ein.
Um den Band abzuschließen wählte Panini noch zwei Stories aus dem „Villains Giant“ aus: Joker und Deathstroke. Die Deathstroke Story von Tom Taylor ist quasi nicht zu gewichten, da sie sage und schreibe acht Seiten umfasst und es nur Slades Fähigkeiten zu bestaunen gibt. Da ist das Joker Kapitel von Mark Russell etwas umfangreicher mit seinen 16 Seiten und liefert eine frische, teils amüsante und vor allem anarchistische Idee.
Optik
Bei dieser Sonderbandreihe ist der Blick auf die Optik ebenfalls in gewohnter Art und Weise zu vollziehen. Die beiden Batman/Superman Hefte werden immer noch von David Marquez gezeichnet und bleiben gewohnt dynamisch und ansehnlich illustriert. Schlicht das, was man vorab schon kennt. Das letzte Infected One Shot dagegen wird von Jack Herbert gezeichnet. Dessen eher düsterer Stil passt aber zur grimmigen und rauen „Gotham“ Atmosphäre, die dieses Heft um einen bösen Jim Gordon benötigt. Zudem ist es ein interessanter Gegenpol zur eher glatten Linienführung von David Marquez, beißt sich aber nicht zu sehr mit diesem Stil.
Das Material aus dem Villains Giant wird von Daniel Sampere und Viktor Bogdanovic gezeichnet. Sampere übernimmt dabei das fast überflüssige Deathstroke Material, haucht ihm aber im Rahmen der Möglichkeiten ein makelloses Feeling ein. Bei Viktor Bogdanovic und der Joker Story muss man schmunzeln, denn der Einfluss von Greg Capullo in Bogdanovics Stil ist unverkennbar. Dennoch schafft es der Schweizer sein eigenes Ding zu machen und bringt eine passende und ansprechende Optik zu Papier.
Fazit
Man kann und muss „Zwei gegen die Finsternis“ nur im Blick auf die aktuelle Sonderband Reihe bewerten, denn losgelöst kann man diesen Paperback gar nicht beurteilen. Dennoch ist der dritte Sonderband im Rahmen seiner Möglichkeiten durchaus gut! Er bleibt der Linie der bisherigen beiden Bände treu und erzählt die kompakte aber packende Nebenhandlung des Jahres des Schurken zu einem vorläufigen Ende. Zudem wird die finale Story, die uns dann im vierten und abschließenden Sonderband erwartet, simpel aber effektiv in die Wege geleitet. Dabei ist die Optik des Bandes gewohnt lobenswert und rundet den Band ab.
Wer also der Reihe bisher folgte aber noch nicht zugeschlagen hat, sollte nun wissen: Es lohnt sich die Sonderband Reihe zu lesen. Man bekommt eine überzeugende Story, die nicht nur das Jahr des Schurken kräftig unterstützt, sondern auch die kommende „Batman/Superman“ Sonderbandreihe lostritt. Also zuschlagen und auf den finalen Band freuen!

Autor: Joshua Williamson, Paul Jenkins, Tom Taylor, Mark Russell
Zeichner: David Marquez, Jack Herbert, Viktor Bogdanovic, Daniel Sampere
Inhalt: Batman/Superman #5-6, The Infected: The Commissionar #1, Villains Giant #1 Material (Joker, Deathstroke)
Preis: 13€ (19€ Variant)
Erstveröffentlichung: 01.09.2020
Format: Softcover
Seiten: 100
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare