Rezension: DC Schocker – Das Haus am See 2
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Zehn Freunde sollt ihr sein
Die Welt ist untergegangen. Außerirdische haben sämtliche Menschen auf der Erde getötet. Bis auf zehn Freunde, die nun in einem malerischen Haus am See festsitzen. Sie wurden ausgewählt von Walter, einem der Aliens. Doch auch wenn ihr Gefängnis jeglichen Komfort bietet, halten sie wenig von ihrer Situation. Sie setzen alles daran, mehr über ihren Luxusknast zu erfahren, mehr über Walter. Und vor allem wollen sie wissen, ob es noch einen Ausweg für sie gibt…
Review
James Tynion IV hat sich ziemlich schnell einen Namen im Comic Business gemacht.
Angefangen als Protégé von Scott Snyder schrieb er bei DC Back-up Stories zur New 52 Batman Serie und kurz darauf die Talon Maxi Serie. Dann kam mit ‚The Eighth Seal‘ sein erster eigener Comic und zugleich der erste Ausflug ins Horror Genre. Und diesem Genre ist er, neben vielen teils sehr düsteren Batman Stories auch immer treu geblieben, was Sachen wie z. B. ‚Memetic‘, ‚Something is killing the Children‘ oder auch bei DC sein ‚Justice League Dark‘ Run zeigen.
Dass Tynion Horror, Mystery und Suspense sehr gut und gerne schreibt merkt man auch bei seinem ‚DC Schocker – Das Haus am See‘ Projekt, dass er zusammen mit dem spanischen Künstler Alvaro Martinez Bueno verwirklicht hat. Diese Story hat 2022 einen Eisner Award als ‚Best New Series‘ gewonnen und findet in dem vorliegenden zweiten Band ihren vorzeitigen Abschluss.
Inhalt
Als die unfreiwilligen Bewohner des Hauses am See am Ende des ersten Bandes Walters Pläne immer mehr aufdecken, löscht er kurzerhand ihre Erinnerungen und setzt somit wieder alles auf Null. Diesmal versucht der Außerirdische einen neuen Ansatz, um seine Freunde zum Bleiben zu überzeugen und behält den Untergang der Menschheit und seine wahre Natur für sich. Doch abermals ist die Neugier der Gefangenen zu groß, um sich mit ihre Situation abzufinden und so bröckelt die Fassade aufs neue und langsam aber sicher wird klar, was es wirklich mit dem schönen Haus am See, dem Rest der Welt und vor allem mit Walter auf sich hat.
Optik
Wie schon im ersten Band liefern Alvaro Martinez Bueno und Jordie Bellaire hier grandioses Artwork ab.
Bellaires Farbpalette ist meist kühl gehalten (bis auf die Einleitungsseiten, auf denen alles zu brennen scheint) und transportiert so eine schön anzusehende, aber durchaus gruselige Atmosphäre, die sich von vorne bis hinten durch den Band zieht.
Alvarez verriet in einem Interview, dass er bei ‚The Nice House on the Lake‘ zum ersten Mal komplett digital zeichnete und seine Zeichnungen selbst tuschte, was dem Artwork nur zugute kommt. Die Schattierungen in den eher dunkel gehaltenen Passagen passen einfach und vermitteln auch hier eine ziemlich beklemmende Stimmung.
Ausserdem fertigte der Spanische Künstler auch alle Cover der einzelnen Kapitel an, welche, für mich persönlich, ein absolutes Highlight beider Bände ist.
Alles in allem ist ‚ Das Haus am See‘ eine wunderschön bebilderte Geschichte, welche ihres gleichen sucht.
Fazit
James Tynion IV gehört mittlerweile zu den ganz großen im Geschäft. Ich meine, es gibt irgendwie einfach keine schlechten Stories des 36-jährigen Amerikaners.
‚Das Haus am See‘ ist deswegen ganz Tynion typisch sehr stark.
Der zweite Band macht da weiter, wo der erste aufgehört hat. Tynion, Bueno und Bellaire erzählen darin ihre spannende Geschichte, um den Außerirdischen Walter, der seine engsten Freunde aus Liebe einsperrt, um sie vor dem Untergang der Menschheit zu retten. Die glaubhaften Charaktere und ihre nachvollziehbaren Handlungen treiben die spannende Geschichte Stück für Stück voran und versuchen darin, das dunkle Geheimniss ihres ‚Freundes‘ zu lichten. Doch bis zum Ende ist ihnen, so wie dem Leser nicht klar, was es genau mit dem schönen Haus am See auf sich hat.
Die Künstler schaffen eine Atmosphäre, die zum schneiden dick ist. Buenos Artwork, gepaart mit Bellaires tollen Farben verbreitet eine schaurig schöne Stimmung, die Tynions hervorragend geschriebene Geschichte zu etwas ganz besonderen macht.
Jeder, der auf grusel Stories, wird mit ‚Das Haus am See‘ seine helle Freude haben und restlos begeistert sein.

Autor: James Tynion IV
Zeichner: Alvaro Martinez Bueno
Inhalt: The Nice House on the Lake 7–12
Preis: 25,00 €
Erstveröffentlichung: 25.04.2023
Format: Softcover
Seiten: 196
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare