Rezension: DC Schocker – Das Haus am See 1
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Urlaub für immer
So eine Einladung kann man schlecht ablehnen: eine Woche Urlaub in einem traumhaften Haus an einem See, eingeladen sind alte Freunde aus der Schul- und Collegezeit. Walter, der Gastgeber, ist ein lieber, hochgeschätzter Freund, der sich alle Mühe gibt, dass auch wirklich alle kommen. Niemand ahnt etwas Böses. Doch dann beginnt für seine Gäste ein Horrotrip …
Review
Unter der Flagge des, an Erwachsene Leser gerichteten, DC Black Label startet mit James Tynion IV und Alvaro Martinez Buenos Das Haus am See die neue Horror Comic Reihe DC Schocker, welche es sich zur Aufgabe macht, den Lesern das fürchten zu lehren.
The Nice House on the Lake, wie die Story im original heißt, wird von Panini in 2 Bänden veröffentlicht und erzählt, ähnlich wie die Hill House Comics, eine moderne Horrgeschichte, welche in den Staaten von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert wurde. Klingt alles auf jeden Fall sehr viel versprechend. Tynion schreibt eh immer gutes Zeug und Alvaro Martinez Bueno könnte schon u. A. bei der Justice League Dark zeigen, dass er eine gute Wahl für das Horror Genre ist.
Inhalt
Aufgrund einer Einladung Ihres alten Freundes Walter, finden sich 10 Menschen an einem schönen Haus am See ein, um zusammen einen wunderbaren Urlaub zu verbringen.
Alles scheint zu schön um wahr zu sein und tatsächlich, schon in der ersten Nacht müssen die Urlauber feststellen, dass die Welt um sie herum gerade untergeht, buchstäblich.
Walter, der Gastgeber, hat die 10 Freunde zum See eingeladen um sie vor der drohenden Apokalypse zu schützen, jedoch sind sie nun in dem Haus gefangen und müssen das große Rätsel lösen, was genau in der Außenwelt passiert, was Walter damit zu tun hat und was es genau mit ihrem Aufenthalt in dem Haus am See auf sich hat.
Optik
Alvaro Martinez Bueno liefert in dem Band hervorragende Arbeit ab. Sein Stil passt einfach perfekt zu der mysteriösen Geschichte. Die Darstellung der einzelnen Charaktere als richtige Personen gelingt ihm genauso wie die traumhaften Bilder des Sees und der Umgebung, sowie die Albtraumhafte Darstellung der düsteren Schock Elemente und Body Horror.
Abgerundet wird das ganze noch von der düsteren Kolorierung von Jodie Bellaire, welche allein beim Ansehen der Bilder die richtige Stimmung verbreiten.
Fazit
Der erste Band von DC Schocker – Das Haus am See startet rasant. Zuerst dachte ich, es geht wahrscheinlich um eine 08/15 Home Invasion Story, oder dass die Protagonisten der Reihe nach von einem unbekannten Täter ermordet werden. Was dann wirklich passiert, hat mich tatsächlich etwas geschockt. Danach nimmt sich Tynion die Zeit, die Charaktere sich in ihrer ungewohnten Situation zurecht finden zu lassen, sowie sie und ihre Beziehung zum Gastgeber Walter zu beleuchten. Dabei streut er immer wieder neue Hinweise und Rätsel für die Protagonisten und die Leser ein, welche die spannende Geschichte am Laufen halten und einen weiter rätseln lassen, was Walter denn nun genau vorhat.
Alles in allem, eine verdammt spannende Geschichte die sich Stück für Stück entfaltet, mit gut geschriebenen Charakteren. Dazu ein Artwork, dass die düstere Stimmung perfekt widerspiegelt und somit ein schrecklich schönes Leseerlebnis verpasst.
Ich bin gespannt und freue mich schon auf den zweiten Band, der die Story abschließt.

Autor: James Tynion IV
Zeichner: Alvaro Martinez Bueno
Inhalt: The Nice House on the Lake 1–6
Preis: 22,00€
Erstveröffentlichung: 28.06.2022
Format: Softcover
Seiten: 196
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare