Rezension: DC-Horror – Der Zombie-Planet
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
MISSION: ZOMBIE-WELT
Die Erde wurde von einer Zombie-Seuche heimgesucht, viele Helden – darunter auch Superman und Batman – sind tot. Ein Großteil der Überlebenden ist ins All geflohen und hat auf einer anderen Welt, der Erde 2, ein neues Zuhause gefunden. Darunter sind auch Jon Kent und Damian Wayne, die Söhne von Superman und Batman, die in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten sind.
Doch ein Notsignal von der aufgegebenen Erde lässt die beiden und eine Reihe freiwilliger eine Rettungsmission zur Zombie-Welt starten. Hier kämpfen Helden wie John Constantine, Swamp Thing und Wonder Girl noch immer um das Überleben der letzten Zurückgebliebenen. Und auf einmal scheint es sogar ein Heilmittel gegen den Zombie-Virus zu geben …
Review
Tom Taylor hat mit seinen ersten beiden Bänden zu DCs Horror Reihe „Der Zombie-Virus“ und „Schurken gegen Zombies“ gewusst zu überzeugen. Ging es im ersten Teil darum wie sich die Anti-Lebens Formel ausbreitet, die Welt vernichtet und sich die Überlebenden ins All retten, haben wir im zweiten Band gesehen, wie die Helden und Schurken auf der Erde versuchten in all dem Chaos noch einen Weg des Überlebens zu finden. Der nun mehr dritte Band knüpft an beiden Vorgängern an und bringt die Helden zusammen um die Erde, oder besser gesagt das was von ihr übrig ist, zu retten.
Die Reihe hat etwas von der The Fast and The Furious Filmreihe (im positiven Sinne). Jeder Band ist ein relativ zügig zu lesender Band. Wir werden in einem guten Tempo durch eine actionreiche Geschichte getragen, die einige Wendungen mit sich bringt, aber grundsätzlich vom Narrativ her einem guten Popcorn Kinofilm gleicht. Und so sehr sowas immer nach langweilig und leicht negativ klingt, ist es das überhaupt nicht. So vorhersehbar der Grundplot meist auch ist, so ist hier definitiv der Weg das Ziel und wie bei Walking Dead ist die eigentliche Spannung oft einfach dem Fakt geschuldet, dass hier wirklich jederzeit jeder sterben kann und es nicht sicher ist ob das Ende gut oder schlecht für unsere Helden ausgeht. An Spannung fehlt es dem Buch also weiß Gott nicht. Und auch emotional ist man immer wieder mitgenommen wenn ein liebgewonnener Charakter nicht heldenhaft, sondern einfach plötzlich aus dem Leben gerissen wird.
Inhalt
Wir starten mit der neu geformten Justice League die Ihre neue Heimat gekonnt gegen ein paar feindliche Aliens verteidigt. Jon Kent ist mittlerweile Superman und Damian Wayne Batman. Während Jon versucht seinem Vater so gut wie möglich nachzueifern, hat Damian gelernt, im Gegensatz zu seinem Vater, seine Gefühle nicht auszusperren oder zu verstecken. Seine Kompetenz ist allerdings auf dem gleichen Level. Fünf Jahre sind seit der Flucht von der Erde vergangen. Cyborgs abgetrennter Kopf hat allerdings eine mögliche Heilung entdeckt und sendet ein Notsignal ins All. Natürlich geht die neue Justice League daraufhin sofort los.
Währenddessen sehen wir wie John Constantine mit seiner Gang bestehend aus Zatanna, Red Hood, Ravager, Blue Devil und Rag Man weiterhin versucht Überlebende zu retten und in Ivy´s sicheren Garten zu bringen. Dort taucht dann auch die neue Justice League auf, die nach einem Kampf mit der infizierten Wonder Woman Hilfe brauchen.
Ab diesem Punkt trennt sich Story in drei Richtungen. Auf der normalen Ebene haben wir die physischen Helden wie Batman, Superman etc. die versuchen das Heilmittel herzustellen. Auf der magischen Ebene erkennt Constantine das Trigon aus der Hölle empor steigen und die Welt vernichten will um sie zu säubern. Und dann haben wir noch einige Superreiche (und) Schurken, die es geschafft haben ihre Privilegien zu behalten und die Zombies mit Hilfe von Technologie ausrotten wollen. Letztere beiden Optionen schlagen natürlich extrem negativ zu, wenn man bedenkt das die JL eine Chance hat die infizierten Menschen doch noch zu retten!
So trennen sich die Helden und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt der die ganze Erde und selbst das All einbezieht. Während die magischen Helden mit Swamp Thing das Grün retten wollen und Constantine sich in mystischen Räumen versteckt um Pläne zu schmieden, sind die anderen selbst auf dem Weg nach New Genesis um Metron zu finden. Der Druck steigt im Verlauf der Story, da sich erneut alles in Richtung einer weiteren Apokalypse bewegt!
Optik
Stefano Gaudiano und Trevor Hairsine haben bereits im ersten Band mit an der Story gearbeitet. Im zweiten Band waren sie nicht dabei, aber dennoch hat sich zu der Reihe mittlerweile sowas wie ein eigener Stil entwickelt. Das Artwork ist definitiv auf einem gehobenen Level und macht deutlich Spaß. Und wenn es ein paar größere Bilder zu sehen gibt, sieht man deutlich wie sehr die Artists Ihren Spaß daran hatten. Vor allem passt es alles sehr gut zur Story. Dazu haben wir viel schöne Cover von Starzeichner David Finch!
Fazit
Die DC Horror Reihe (DCeased im Original) bleibt für mich ein echter Hit. Immer wieder überrascht es mich selbst, dass eine Zombie Reihe mich so begeistern kann. Diesem Band habe ich schon freudig entgegengefiebert und wurde nicht enttäuscht! Spannend finde ich auch wie sich das Gesamtbild entwickelt hat. Der erste Band war gut wie er war und an sich abgeschlossen. Der zweite Band war dann eine andere Story losgelöst vom ersten Band, ebenfalls Klasse. Dass der dritte Band nun alles so gut vereint, ist extrem befriedigend und war nicht mal in meiner Erwartung. Hier wurden Ansätze wirklich gut genutzt!
Tom Taylor peitscht uns abermals durch eine actionreiche Story mit vielen bekannten Gesichtern und wieder einmal sind die Einsätze hoch und die Opfer nicht wenig! Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf eine Fortsetzung! Und so wie es aussieht, könnte diese sich auch um einen meiner Lieblingsbösewichte handeln!
Tom Taylors Zombie Bände lassen sich sehr gut einzeln lesen. Natürlich hebt es den Spaßfaktor wenn man die Vorgeschichten gelesen hat, nötig ist es aber nicht. Dieser Band ist wieder mal absolut lecker und eine Empfehlung, so wie ich die ganze Reihe nur empfehlen kann!

Autor: Tom Taylor
Zeichner: Stefano Gaudiano, Trevor Hairsine
Inhalt: DCeased: Dead Planet 1-7
Preis: 22,00 €
Erstveröffentlichung: 13.07.2021
Format: Paperback
Seiten: 212
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare