Rezension: Batman – Detective Comics Paperback 15
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
Aufstand gegen Batman
Im Leben von Batman verändert sich vieles, denn sein Alter Ego Bruce Wayne hat den Großteil seines Vermögens verloren. Bevor Bruce allerdings das Wayne Manor verlässt und der Dunkle Ritter die Bat-Höhle, muss sich der Mitternachtsdetektiv alten und neuen Gegnern stellen, darunter einngespenstischer Reiter der Rache und der neue Schurke Mirror, der zusammen mit Gothams Bürgermeisterkandidat Christopher Nakano einen wütenden Mob gegen Batman aufheizt. Während das Chaos in Gothams Strassen ausbricht, fallen auch noch Nightwing, Red Hood, Batgirl und andere Kampfgefährten des Dunklen Ritters in die Gewalt eines alten Feindes, der nichts und niemanden so sehr hasst wie Bruce Wayne!
Review
Dieser 15. Band der ‚Detective Comics‘ Reihe ist zugleich der letzte Band der Reihe. Aber keine Sorge. Ab Dezember startet die Sammelband Reihe der ‚Batman – Detective Comics‘ neu ab der Nr. 1 mit einem neuen Kreativ Team und einer neuen Batman Saga.
Dies ist aber zugleich auch das Ende des Runs von Peter J. Tomasi, der die Serie ab Band 10 übernahm.
Auch wenn sein Run jetzt vielleicht nicht gerade einen Meilenstein darstellt, so war er doch relativ solide und wusste durchgehend zu unterhalten. Nun mal schauen, wie der gefeierte Autor seinen Abschied vom Mitternachtsdetektiv gestaltet hat.
Inhalt
Während Bruce Wayne mit dem Auszug aus Wayne Manor beschäftigt ist und seine letzten Sachen zusammen packt, reitet ein Maskierter in Polizei Uniform durch Gotham und tötet korrupte Polizisten. Danach taucht der ominöse ‚Mirror‘ auf und versucht den Dunklen Ritter vor den Augen der Bürger Gothams zu diffamieren. Wir erfahren etwas mehr über Christopher Nakano und seinen entschlossenen Plan, als Bürgermeister Gothams Vigilanten einen Riegel vorzuschieben.
Am Ende hat es noch ein alter persönlicher Feind auf die Bar Familie abgesehen, weswegen Bruce sich mit seinem Sohn Damian zusammen tut, um den Schurken aufzuhalten.
Optik
Für das Artwork sind so illustre Gäste wie Nicola Scott, Kenneth Rocafort, Bilquis Evely und Brad Walker verantwortlich.
Jeder der Künstler mit grundverschiedenen Stilen, aber alle auf einem hohen Niveau.
Mir persönlich haben Nicola Scotts Zeichnungen bei der Story mit dem berittenen Rächer gefallen, welche irgendwie einen düsteren Maniac Cop vibe hatten. Oder am Ende des Bandes, Brad Walkers Artwork, das mit seinem Comic haften Stil super zu der Tempo und Action-reichen Story gepasst hat.
Fazit
Peter J. Tomasi verabschiedet sich von der Detective Comics Serie mit ein paar kleinen, aber feinen Stories, die vielleicht nicht Hyper spektakulär daher kommen, aber dennoch zu unterhalten wissen und dabei noch die Weichen stellen für Batmans/Bruce Wayne’s vielleicht nicht zu rosiger Zukunft in Gotham City. Tomasi nimmt sich dabei auch die Zeit, um Bruce und Damian wieder etwas näher zusammen zu bringen und mit Christopher Nakano einen Charakter näher zu beleuchten, der Batman das Leben wohl noch ziemlich schwer machen wird.
Alles in allem fand ich Tomasis Detective Comics Run sehr gelungen. Anstatt auf eine weitere Episch große und lang zusammenhängende Geschichte zu setzen, hat der Autor lieber viele tolle, kurzweilige Geschichten aus dem Bat Universum erzählt, die facettenreich und äußerst unterhaltsam waren.
Definitiv für jeden Fan des Mitternachtsdetektiv zu empfehlen.

Autor: Peter J. Tomasi
Zeichner: Bilquis Evely, Kenneth Rocafort, Nicola Scott
Inhalt: Detective Comics 1028–1033
Preis: 17€
Erstveröffentlichung: 04.10.2022
Format: Softcover
Seiten:
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare