Rezension: Aquamen – Das atlantische Vermächtnis
Vorab geht wie immer ein großes Dankeschön an Panini Comics, die das Rezensionsmaterial gestellt haben!
Inhaltsverzeichnis
[Panini Backcover]
BLACK MANTA UND DIE AQUAMEN
Der Frieden zwischen der Landwelt und dem Unterwasserreich Atlantis ist in Gefahr: Der fanatische Ocean Master greift die Vereinten Nationen in New York an, und überall auf der Welt schlagen atlantische Schläferagenten zu! Jackson Hyde, der ehemalige Aqualad und neue Aquaman, versucht, die Hintergründe dieser Taten zu enthüllen und stößt dabei auf seinen verhassten und verbrecherischen Vater Black Manta! Zu Jacksons Entsetzen hat dieser ein Bündnis mit dem Original-Aquaman Arthur Curry geschlossen!
Review
Als Aquaman Fan hat man bei laufenden Reihen zuletzt etwas in die Röhre geguckt. Statt einer Reihe um Arthur Curry gab es Mini Serien, die entweder Jackson Hyde oder Black Manta in den Fokus gesetzt haben. Was in den Reihen angedeutet wurde, bekommt in „Aquamen“ sein Finale: Können die AUtoren Chuck Brown und Brandon Thomas den Aufbau rund um ein vergessenes Vermächtnis gekonnt zu Ende bringen oder wird die Geschichte aufgrund der diversen Mini-Serien abebben. Lest es hier!
Inhalt
Wer die Storys, die in „Aquaman: Schuld und Unschuld“ und dem Black Manta Band erstmals Fahrt aufnahmen, verfolgt weiß worum es geht. Aber auch Neulinge werden von Brown und Thomas abgeholt. An Land drehen ganz plötzlich Menschen durch, brabbeln atlantisches Kauderwelsch und richten Chaos an. Nachdem sich Jackson Hyde und Aquaman dem angenommen haben, müssen sie aber schnell feststellen, dass sie mehr Hilfe brauchen. Die Story nimmt dabei gewohnt Fahrt auf und geht in bekannte Muster ohne aber alles komplett zu verraten. Hier ein wenig vergessene atlantische Geheimnisse, Unruhen und das typische Land vs Meer Thema. Quasi das Aquaman Wohlfühl Programm. Ist man erst damit gesättigt, lassen Brown und Thomas ihren eigentlichen Kern vordringen. Der Sinneswandel Black Mantas, Jackson Hydes starke Emotionen und Arthur Curry, der zwischen den Stühlen steht und zugleich eigentlich nur bedingt wieder in die Rolle des Helden rücken will. Diese Dynamik ist frisch, neu und sehr unterhaltsam aufgebaut. Leider verfehlen Brown und Thomas im Zuge des Umfangs ihrer Geschichte den Punkt die Dynamik mehr als nur oberflächlich zu behandeln. Gern hätte man mehr von den Sinneswandeln und neuen Möglichkeiten gesehen, sodass man schnelle Wechsel zur großen Action Story erhält.
Optik
Für die optische Ausarbeitung wurden Sami Basri und Max Raynor verpflichtet. Beide zeichnen einen sehr ähnlichen Stil, der modern, locker und dynamisch genug ist. So werden Action Szenen ebenso gut umgesetzt wie auch die wenigen ruhigeren Momente. Hier kommt der Band den beiden Künstlern auch sehr entgegen, denn sie dürfen in langen und detaillierten Action Sequenzen eben ihre Stärken ausspielen. Man muss aber zugeben, so flüssig dies zu lesen ist, bleibt am Ende auch nur wenig im Gedächtnis hängen.
Fazit
Mit Aquamen bekommen Fans der atlantischen Geschichten DCs genau das richtige Futter. Chuck Brown und Brandon Thomas flicken aus den bisherigen Story Elementen eine ordentliche Action Story zusammen, deren emotionaler und familiärer Kern eine frische und packende Dynamik mit sich bringt. Mit Sami Basris und Max Raynors Zeichnungen wird das Actionspektakel passend schwungvoll in Szene gesetzt und macht als Gesamtbild vieles richtig. Eine klare Empfehlung!

Autor: Chuck Brown, Brandon Thomas
Zeichner: Sami Basri, Max Raynor
Inhalt: Aquamen #1-6
Preis: 19€
Erstveröffentlichung: 28.2.2023
Format: Softcover
Seiten: 164
Bildrechte liegen bei Panini Comics Deutschland
*Nutzt Ihr den Bestellen Button, werdet Ihr über einen Affiliate Link zum Onlineshop von Panini Comics Deutschland geleitet. Tätigt Ihr dort dann einen Kauf im Shop, werden wir prozentual daran beteiligt. Für euch ändert sich dadurch natürlich nichts. Ihr zahlt das Gleiche, egal ob Ihr unseren Link benutzt oder nicht. Ihr würdet uns damit natürlich netterweise unterstützen! Ausführliche Informationen zum Affiliate Marketing auf unserer Website findet ihr hier.
Neueste Kommentare