November 2021 Solicitations
Wie immer verschaffen wir euch einen kleinen Überblick über nennenswerte Neuerscheinungen von DC Comics, die in de Solicitations zu finden sind!
Neue Mini- und Maxi-Serien!
Neues Material, das nicht Teil einer Ongoing oder schon laufenden Limited Series ist, findet man in jeder Solicitations. Im Falle der November 2021 Solis dürfen wir uns auf sechs neue limited Series freuen!
Da haben wir zu aller erst einen neuen DC Black Label Titel. In „Batman: One Dark Knight“ darf Ausnahmekünstler Jock sowohl als Autor und als Zeichner seine Interpretation von Batman zu Papier bringen. Die Reihe wird drei Hefte umfassen, im Prestige Plus Format in den USA erscheinen und Batman durch das Blackgate Gefängnis führen. Dabei ist Gotham Opfer eines Stromausfalls geworden und Batman muss den möglichen Schuldigen schützen.
Dann wurde, wie wir die Tage berichtet haben, eine neue Wonder Woman Reihe angekündigt. Mit Wonder Woman: Evolution bekommen wir eine acht Hefte umfassende Maxi-Serie von Stephanie Philips und Mike Hawthorne. IN der Reihe wird es Wonder Woman mit einer Gruppe gottähnlicher Wesen zu tun bekommen, die die Menschheit aufgrund ihres Gefahrenpotentials auslöschen will. Wonder Woman dagegen soll als Verteidigerin der Menschheit agieren.
Ein weiterer neuer Titel ist Dark Knights of Steel. Das von Tom Taylor und Yasmine Putri geleitete Projekt wird die Welt von DC in ein Fantasy Setting setzen. Die Reihe soll 12 Hefte umfassen und im November starten. INhaltlich wird es meist als „Game of Thrones meets DC Comics“ beworben und Tom Taylor, der sich als großer Fantasy Nerd outete, hat sich wohl etwas besonderes überlegt.
Der vierte Titel ist eine Limited Series, die im Rahmen der Infinite Frontier Story entstand. Da zu Justice League Incarnate zu viele Spoiler fallen müssten, verweisen wir hier auf unseren separaten Artikel. Relativ gefahrlos lässt sich aber sagen, dass Joshua Williamson und Dennis Culver die Reihe schreiben, Brandon Peterson und Andrei Bressan als Zeichner bestätigt sind und die Reihe 6 Hefte umfassen wird.
Die letzten beiden Titel gehen Hand in Hand mit der News, dass der November zum Robin Month gekürt wurde. Mit Robin & Batman bekommt man eine von Jeff Lemire und Dustin Nguyen geleitete Mini-Serie mit einem Umfang von 3 Heften, die im besten „Year One“ Stil die Anfänge des dynamischen Duos zeigt. Robins dagegen ist der Gewinner des DC Round Robin Turniers und wird in 6 Heften ein Abenteuer rund um die bisherigen Robins spinnen. Als Autor hat man dafür Tim Seeley, als Zeichner Baldemar Rivas gesichert.
Diverse One-Shots
Neben den obligatorischen Ausgaben und neuen Reihen, finden sich in jeder Solicitation auch neue Einzelhefte, die man herausstellen muss.
Zu aller erst ist da Batman Secret Files: The Gardener #1, der schlicht der neueste Teil der gleichnamigen geistigen Reihe ist. Wie man von dieser One-Shot Reihe es gewohnt ist, wird hier ein weiterer Charakter aus dem Bat Umfeld vorgestellt. Diesmal ist es die geheimnisvolle The Gardener, deren mysteriöser Schleier von James Tynion IV und Christian Ward gelüftet werden soll. Hier soll zum einen ihre Verbindung zu Poison Ivy als auch zum Fear State Event erklärt werden.
Keine Solicitation ist momentan vollständig ohne ein Anniversary Heft zu haben. So auch die Novembers Solis, die mit Gotham Villains Anniversary den Schurken des dunklen Ritters huldigen. Wie üblich werden in dem Heft diverse Kurzgeschichten von einer Masse an Autoren zu finden sein. Nennenswert ist, dass Danny DeVito zusammen mit Dan Mora eine Pinguin Story schreibt!
Auch wenn es die November Solis sind, so ist Weihnachten auch nicht mehr weit. Mit ‚Tis the Season to be freezin‘ wurde jedenfalls schon mal das Winter-Special bestätigt.
Das letzte One-Shot, das nennenswert ist, ist Batman/Authority #1. Phillip Kennedy Johnson präsentiert in diesem Heft ein weiteres Kapitel zu seiner Story um die Warworld Krise, die in den US Heften von Superman stattfindet. Dabei wird Batman mit Superman und dem neuen Authority Team für eine streng geheime Mission zusammenarbeiten. Klingt ominös!
Diverses: Event Abschlüsse, Collections und mehr
Zu guter Letzt wollen wir euch einen kleinen Blick auf nennenswerte andere Ankündigungen geben.
Der erste recht offensichtliche ist: Der November ist voll von Annuals! DC Comics veröffentlicht zu jeder Reihe ein solches Heft, wobei zwei besonders herausstechen. Das Detective Comics Annual kündigt dabei das nächste Batman Event „Shadows of the Bat“ an und die Justice League Dark, aktuell nur die Back Up Story der Justice League Hefte, erhält ein eigenes Heft.
Zudem will DC Comics wohl den kommenden „The Batman“ Film von Matt Reeves und mit Robert Pattinson bewerben. Deswegen gibt es nun einen The Batman: Schuber, der mit „Das Lange Halloween“, „Batman: Das erste Jahr“ und „Batman: Ego und andere Geschichten“ wohl die Inspirationen in einem schicken Schuber sammelt.
Apropos Schuber: Wer Fables verpasst hat oder sich aufgrund der Rückkehr 2022 überlegt dies zuzulegen bekommt einen kompletten Schuber geliefert, der (so scheint es) das gesamte Material von Bill Willinghams Werk sammelt.
Auch im Jugendbereich dürfen sich Leser auf neues Material freuen. Denn für DC Ink ist mit Mister Miracle: The Great Escape eine von Varian Johnson geschriebene Story angekündigt, die sich um Scott Free dreht.
Zudem müssen vorfreudige Leser der kommenden The Nice House on the Lake Reihe vom DC Black Label geduldig sein. Denn nach der im November erscheinenden Ausgabe #6 wird die Reihe mehrere Monate pausieren und erst im März 2022 wieder aufgenommen werden.
Und zum Abschluss: Fear State wird im November enden. Dabei wird nicht nur die Story in der Batman Reihe beendet (was zudem den Ausstieg von James Tynion IV bedeutet), sondern auch die ganzen Reihen drumherum erhalten ihr letztes Tie-In. So werden Catwoman, Harley Quinn, Nightwing, Detective Comics und Batman: Urban Legends nochmal die Fear State Story aufgreifen. Außerdem wird mit Batman: Fear State Omega ein Epilog veröffentlicht.
Neueste Kommentare