Jubiläum: 80 Jahre Robin
Heiliges 80 jähriges Jubiläum!
Im Jahr 1940 debütierte Richard „Dick“ Grayson in Detective Comics #38 von Bill Finger, Bob Kane und Jerry Robinson. Der als Robin auftretende Jungspund war dabei der erste Sidekick der Superheldengeschichte und teilte sich eine ebenso tragische Leidensgeschichte mit seinem Mentor.
Bis in die 1980er Jahre hinein war Dick Grayson als Robin an der Seite des dunklen Ritters und distanzierte sich erst dann von seinem Mentor. Während Dick Graysons Karriere als Nightwing voranging, lebte der Titel des Robin weiter.
Über die folgenden Jahrzehnte schlüpften weitere junge Helden und Heldinnen in das Kostüm des Robin. Sei es der rebellische Jason Todd, der grausam durch den Joker zu Tode kam und später als Red Hood zurückkehrte, und nur eine kurze Zeit (etwa 5 Jahre) ein Robin war. Oder Tim Drake, der dritte Robin, der sich den Titel durch Intelligenz und Finesse verdiente und später als Red Robin ebenfalls der Rolle entwuchs. Oder die kurze Zeit, die Stephanie Brown als „Girl Wonder“ an der Seite Batmans verbrachte. Oder zu guter Letzt: der aktuelle Robin Damian Wayne, der leibliche Sohn Batmans.
Man sieht das Erbe von Robin ist groß und durch Film, Serien, Spiele und Comics wurde es weiter geprägt. Egal ob es moderne Versionen wie die der Titans Serie, die Filme der Joel Schumacher Film von 1997 oder die klassische Batman Serie der 60er sind: die Figur kann nicht vom Batman Kosmos getrennt werden.
Debüt Ausgabe von Robin (Dick Grayson): Detective Comics #38

Neueste Kommentare