Jubiläum: 80 Jahre Hourman
Der erste Hourman, Rex Tyler wurde von dem Autoren Ken Fitch und dem Zeichner Bernard Baily erdacht und erschien zum ersten Mal in der Ausgabe #48 von Adventure Comics im März 1940.
Rex Tyler war ein Wissenschaftler in einem Pharma Unternehmen und entdeckte dort ein ‚Wundervitamin‘ aus dem er, hochdosiert, eine Pille entwickelte, die Super Kräfte verlieh.
Mit dieser ‚Miraclo Pille‘ bekam Tyler Super – Stärke, – Geschwindigkeit, – Reflexe und war bis zu einem gewissen Grad Unverwundbar.
Das ganze hielt allerdings nur eine Stunde lang an. Deswegen nannte er sich zuerst ‚Man of the Hour‘, später dann einfach Hourman und setzte seine Kräfte als Superheld gegen das Böse ein.

Hourman war ein gefeierter Held und geschätztes Mitglied der JLA und der All-Star Squadron.
Jedoch hatten die Pillen den Nachteil dass sie süchtig machten. Dadurch verfiel Tyler in eine tiefe Depression und er musste sein Helden dasein beenden und zog sich zurück.
Jahre später entschied sich sein Sohn, Rick Tyler, dazu die Rolle des Hourman zu übernehmen, sehr zum Leidwesen seines Vaters.
Denn Rick wurde ebenfalls nach den Pillen süchtig und musste sein Cape deswegen an den Nagel hängen.
Rex Tyler wurde dann später nochmal kurz zum Hourman, wurde aber mit anderen Mitgliedern der JSA in einem Kampf mit Extant getötet.
Doch als der dritte Hourman, ein Android aus dem 853. Jahrhundert erscheint, heilt er Rick Tyler von seiner Sucht und gibt ihm die Fähigkeit, sich einmal täglich eine Stunde lang mit seinem Vater zutreffen, um seimen Rat einzuholen.
Ausserdem entwickelt der Hourman aus der Zukunft eine ‚Miraclo‘ Pille, die nicht süchtig macht. Und so konnte Rick Tyler, der zweite Hourman, das Erbe seines Vaters antreten und in seinem Geiste handeln.

Bilder: Adventure Comics #48 Cover Art by Bernard Baily ;
JSA vol. 1 #65 Cover Art by J.H. Williams III ©️DC Comics
Neueste Kommentare