Jubiläum: 80 Jahre Green Lantern Alan Scott
Es ist Juli 1940. Das Heft All-American Comics #16 erscheint. Autor und Zeichner der Ausgabe: Martin Nodell. Der Protagonist: Ein Mann namens Alan Scott. Er findet dabei eine grüne Laterne und wird zum Helden Green Lantern. So kann man die Geburtsstunde der ersten Green Lantern vor 80 Jahren etwa grob zusammenfassen als Alan Scott erstmals die Comic Welt betrat. Vor allem in den 1940er Jahren war Alan Scott einer der bekanntesten Helden von DC und kämpfte in diversen Comics gegen Schurken wie u.a. Vandal Savage und einfache Ganoven. Wie viele andere Helden dieser Ära war auch Alan Scott ein Gründungsmitglied der Justice Society of America.
Doch seine Zeit als Green Lantern, hier noch ein Held mit einer magischen Laterne, war vor allem auf das Golden Age beschränkt und endete 1951. Doch war es auch ein Startschuss für eine der bekanntesten Titel von DC, denn Julius Schwartz brachte den Titel der Green Lantern, wenn auch mit einer Neuausrichtung als Science Fiction Titel, in den 1960ern zurück. Alan Scott trat in den Folgejahren zwar nicht mehr so prominent auf, doch er ebnete Figuren wie Hal Jordan, John Stewart, Guy Gardner, Kyle Rayner, Jessica Cruz und Simon Baz sowie einem ganzen Corps an Aliens den Weg.
Debüt Ausgabe von Green Lantern Alan Scott: All-American Comics Vol. 1 #16 Cover by Sheldon Moldoff

Neueste Kommentare