40. Todestag von Fredric Wertham
Heute am 18.11. jährt sich der Todestag von wohl einem der größten „Feinde“ der Superhelden Comics: Fredric Wertham. Der Psychologe mit deutschen Wurzeln führte mit seinem Buch „Seduction of the innocent“ einen moralischen Kreuzzug gegen Comics und sah in ihnen eine Bedrohung für die Jugend. Das Ganze führte zu einer Reihe von Anhörungen in der der besagte negative Einfluss geprüft wurde. Diese moralische Hetzjagd traf damals auf fruchtbaren Boden in den paranoiden USA und Wertham nutzte populistische Praktiken, hatte aber nie gänzlichen Erfolg mit seiner Agenda. Es endete „nur“ in der Gründung der Comics Code Authority, doch die Industrie brach fast komplett zusammen. Wertham selbst hatte danach kaum noch etwas mit Comics zu tun bzw. wurde später sogar kurioserweise ein Befürworter des Genres. Am 18.11.1981 verstarb Wertham im Alter von 86 Jahren in einem Altersheim in Pennsylvania.
Später, etwa um 2010, wurden Werthams Daten und seine Studien zur „Seduction of the innocent“ posthum geprüft. Hierbei wurde offenbart, dass Wertham seine Daten fälschte, anpasste und haltlos darstellte. Zudem sollen seine Studien zu Jugendlichen verzerrt gewesen sein, da er ausschließlich schon mental beeinträchtige Jugendliche für seine Studien in Betracht zog.
Neueste Kommentare