35 Jahre Captain Atom (DC Version)
Nach dem Aufkauf der Rechte an den Charaktere von Charlton Comics in den frühen 1980ern und dem Ende von Charlton Comics selbst kurzdarauf, brachte DC Comics einige der Figuren in ihren Comics zurück. So auch Captain Atom, eine Figur die schon in den 1960ern von Joe Gill und Steve Ditko geschaffen wurde. Doch DC Comics übernahm die Figur nicht und ließ Cary Bates und Patrick Broderick einen neuen Captain Atom aus der Taufe heben. In Captain Atom Vol. 2 Ausgabe #1 vom März 1987 wurde mit Nathaniel Christopher Adam der neue Captain Atom vorgestellt. Dieser Captain Atom wurde in seiner Optik und seiner Origin etwas modernisiert und trat als Superheld mit metallischer Haut auf, die er in Folge eines Waffentests der US Armee erhielt. Über die Jahrzehnte seines Debüts hinweg war dieser Captain Atom ein stetig wiederkehrender Charakter und Mitglied der Justice League gewesen, jedoch seit des New 52 stark in den Hintergrund gerückt worden.
Die Figur ist zudem auch in Elseworld Storys durchaus prominent in Szene gesetzt worden. So wird er in Alex Ross und Mark Waids Kingdom Come zum zentralen Handlungsstrang, in Tom Taylors Injustice Story ist er ebenfalls für eine gewisse Zeit relevant und Alan Moore schuf Dr. Manhattan aus Watchmen auf der Vorlage von Captain Atom.
Debüt Ausgabe: Captain Atom Vol. 2 #1 (März 1987) by Patrick Broderick

Neueste Kommentare